Read more
Vom Mittelalter bis zur Zeit des Absolutismus
Die Arbeitshefte decken alle wichtigen Themen der Lehrpläne ab und orientieren sich dabei an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Mit den Arbeitsheften und dem Plus an digitalen Elementen über die kostenfreie Cornelsen Lernen App können die Schüler/-innen den behandelten Stoff selbstständig und kreativ wiederholen, das vorhandene Wissen vertiefen und überprüfen sowie neue Aspekte eines Themas entdecken.
Themen:
- Städte im Mittelalter
- Religionen und Kulturen begegnen sich
- Neue Welten, neue Horizonte
- Die Reformation und ihre Folgen
- Absolutismus
Methoden:- Textquellen vergleichen
- Diagramme auswerten
- Flugblätter untersuchen
Digitale Begleitmaterialien zum Arbeitsheft 2Die Cornelsen Lernen App enthält folgende seitengenau zugeordnete digitale Medien:
- Kartenanimationen
- Lernvideos
- Hörspiele
- interaktive Übungen
Summary
Die Arbeitshefte Plus: Kompetenzorientiert, lebendig und schülernah
Die Arbeitshefte Plus zu Entdecken und Verstehen ermöglichen einen zeitgemäßen, motivierenden Geschichtsunterricht. Die Inhalte orientieren sich an den relevanten Lehrplan-Themen. Sie greifen die Inhalte von Entdecken und Verstehen auf, sind aber auch lehrwerkunabhängig oder in Verbindung mit einem anderen Geschichtsbuch einsetzbar.
Das digitale Plus: die Cornelsen Lernen App
Über die Cornelsen Lernen App erhalten Schülerinnen und Schüler Zugang u.a. zu animierten Schaubildern, Kartenanimationen und Hörspielen. Sprechende Bilder mit Kurzfilmen zu berühmten Gemälden, Mosaiken oder Rekonstruktionszeichnungen machen Geschichte für die Lernenden erlebbar und verständlich. Die Check-Seiten am Ende eines jeden Kapitels enthalten interaktive Übungen zur spielerischen Festigung des Erlernten.
Additional text
Vom Mittelalter bis zur Zeit des Absolutismus
Die Arbeitshefte decken alle wichtigen Themen der Lehrpläne ab und orientieren sich dabei an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Mit den Arbeitsheften und dem Plus an digitalen Elementen über die BuchBlicker-App können die Schüler/-innen den behandelten Stoff selbstständig und kreativ wiederholen, das vorhandene Wissen vertiefen und überprüfen sowie neue Aspekte eines Themas entdecken.
Themen:
Städte im MittelalterReligionen und Kulturen begegnen sichNeue Welten, neue HorizonteDie Reformation und ihre FolgenAbsolutismus
Methoden:
Textquellen vergleichenDiagramme auswertenFlugblätter untersuchen