Fr. 25.50

Trauer erleben bei Kindern und Jugendlichen - Möglichkeiten der Unterstützung durch Lehrkräfte an Schulen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vom Tod herbeigeführte Trauer gehört zu dem natürlichen Kreislauf des Lebens und sollte keinen spezielleren Status haben als andere Themen. Doch in unserer derzeitigen Gesellschaft empfinden die Menschen die Auseinandersetzung mit dem Tod als derart unangenehm, dass Tod, Sterben und Trauer stärker tabuisiert wird als Sexualität. Kaum jemand redet offen und direkt darüber. Mit der Verdrängung der Tatsachen wird allerdings der Umgang mit Trauer erschwert. Kinder und Jugendliche sollten aufgrund ihres jungen Alters kaum Berührungspunkte zu dieser Thematik aufweisen. Der Tod ist allerdings unausweichlich und kann plötzlich in das Leben eines jungen Menschen eintreffen und sie vor schweren Konfrontationen stellen.Unser Leben wird stetig von Verlusten begleitet, an denen wir seit der Geburt innerhalb unserer Entwicklung zunehmend wachsen. Zu den wohl tragischsten Verlusterfahrungen zählt der Tod der Eltern. Diese stellen Kinder aufgrund der Angewiesenheit vor eine zusammengebrochene Welt. Von circa deutschlandweit 8,35 Millionen Schülern sind bereits 800 Tausend gemeldete Kinder Halb- oder Vollwaisen. Das ergibt einen Wert rund 10 Prozent. Additiv dazu betrifft es jährlich ein Tausend weitere Schüler, die einen oder beide Eltern tödlich verlieren.Der Verlust durch Tod eines nahestehenden Menschen ist für niemanden leicht zu verkraften, doch sind Kinder und Jugendliche oftmals intensiver durch ihre Gefühle belastet. Solche Phasen können sie nicht alleine überwinden und benötigen daher besondere Aufmerksamkeit. Es wäre naheliegend, das Thema dem privaten Bereich der überlebenden Elternteile oder den anderen Familienangehörigen zu überlassen, da sie eine engere Beziehung zu den Kindern aufweisen. Neben der Tatsache, dass Eltern ihre Kinder von dem Thema Tod und Trauer verschonen wollen, sind sie selbst mit ihrer Trauer völlig überfordert und können den Bedürfnissen ihrer Kinder oftmals nicht gerecht werden. Wenn die familiären Bezugspersonen dazu nicht in der Lage sind, wer dann?

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346358349
ISBN 978-3-346-35834-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V988577
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.