Read more
Sie müssen sich mit Histologie beschäftigen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Hans-Georg Frank erklärt Ihnen, was Sie über medizinische Zellbiologie, allgemeine Histologie und mikroskopische Anatomie wissen sollten. Dabei folgt er dem üblichem Aufbau des Themas in der universitären Ausbildung und so eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Lernskript. Stets so verständlich wie möglich, dabei exakt, ist Ihnen dieser Titel auch eine große Hilfe, wenn Sie sich mit Histologie bisher nicht oder nur am Rande auseinandergesetzt haben und den Stoff bis zum Physikumsniveau beherrschen wollen. Zahlreiche farbige Abbildungen helfen dabei den Inhalt zu veranschaulichen.
About the author
Hans-Georg Frank studierte an der FU Berlin Medizin und lehrt seit vielen Jahren Mikroskopische Anatomie an der LMU München.
Summary
Sie müssen sich mit Histologie beschäftigen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Hans-Georg Frank erklärt Ihnen, was Sie über medizinische Zellbiologie, allgemeine Histologie und mikroskopische Anatomie wissen sollten. Dabei folgt er dem üblichem Aufbau des Themas in der universitären Ausbildung und so eignet sich dieses Buch auch hervorragend als Lernskript. Stets so verständlich wie möglich, dabei exakt, ist Ihnen dieser Titel auch eine große Hilfe, wenn Sie sich mit Histologie bisher nicht oder nur am Rande auseinandergesetzt haben und den Stoff bis zum Physikumsniveau beherrschen wollen. Zahlreiche farbige Abbildungen helfen dabei den Inhalt zu veranschaulichen.
Additional text
"Das hier vorliegende Lehrbuch auf Physikumsniveau richtet sich neben diesen Adressat*innen auch an Auszubildende und Berufstätige in medizinisch-technischen Laborberufen und Pflegeberufen. Es folgt dem üblichen Aufbau des Themas und besteht aus 5 Teilen mit insgesamt 37 Kapiteln. Abgehandelt werden Zellenlehre, Histologie, mikroskopische Anatomie, histologische Technik und ein Top-Ten Teil, wo anhand von Persönlichkeiten aus der Fachgeschichte andere Perspektiven beleuchtet werden.
Das Buch ist reihenüblich aufgemacht mit vielen farbigen Abbildungen, der Formulierung grundlegender Definitionen, der Heraushebung wichtiger Details und in Merkkästen Zusammenfassungen und wichtige Fakten."
(EKZ im Oktober 2021)
Report
"Das hier vorliegende Lehrbuch auf Physikumsniveau richtet sich neben diesen Adressat*innen auch an Auszubildende und Berufstätige in medizinisch-technischen Laborberufen und Pflegeberufen. Es folgt dem üblichen Aufbau des Themas und besteht aus 5 Teilen mit insgesamt 37 Kapiteln. Abgehandelt werden Zellenlehre, Histologie, mikroskopische Anatomie, histologische Technik und ein Top-Ten Teil, wo anhand von Persönlichkeiten aus der Fachgeschichte andere Perspektiven beleuchtet werden.
Das Buch ist reihenüblich aufgemacht mit vielen farbigen Abbildungen, der Formulierung grundlegender Definitionen, der Heraushebung wichtiger Details und in Merkkästen Zusammenfassungen und wichtige Fakten."
(EKZ im Oktober 2021)