Fr. 90.00

Organische Chemie - Grundlagen, Verbindungsklassen, Reaktionen, Konzepte, Molekülstruktur, Naturstoffe, Syntheseplanung, Nachhaltigkeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kompakt, verständlich, klar und prägnant - so präsentiert die 8. überarbeitete Auflage des "Breitmaier" den kompletten Stoff der organische Chemie aus Bachelor- und Masterstudium. Perfekt für Studierende der Chemie, aber auch für Studierende mit Chemie als Nebenfach.

List of contents

Chemische Bindung in organischen Molekülen
Alkane
Radikalische Substitution
Alkene
Eliminierung und Addition
Diene
Alkine
Cycloalkane
Benzen und Aromatizität
Benzoide Aromaten
Substitutionen an Aromaten
Polycyclische Aromaten
Halogenalkane (Alkylhalogenide)
Nucleophile Substitution an Aliphaten
Alkohole und Glykole
Ether
Carbonsäuren und ihre Derivate
Chiralität
Substituierte Carbonsäuren
Aldehyde und Ketone
Carbonyl-Reaktionen
Phenole und Chinone
Amine
Azo-, Diazo- und Diazonium-Verbindungen
Organoschwefel-Verbindungen
Kohlensäure-Derivate
Umlagerungen
Orbitalsymmetrie bei konzertierten Reaktionen
Molekülspektroskopie zur Strukturaufklärung
Photoreaktionen
Nichtbenzoide Aromaten
Organosilicium-Verbindungen
Organometall-Verbindungen
Heteroalicyclen
Monocyclische Heteroaromaten
Benzo-kondensierte Heteroaromaten
Fusionierte Heteroaromaten
Organische Farbstoffe
Synthetische Polymere
Aminosäuren
Peptide und Proteine
Alkaloide
Kohlenhydrate
Nucleoside, Nucleotide, Nucleinsäuren
Lipide
Terpene
Steroide
Biosynthesen der Naturstoffe
Syntheseplanung
Nachhaltigkeit und nachwachsende Rohstoffe
Verzeichnis der Reaktionen nach Namen und Begriffen
Glossar
PSE

About the author

Eberhard Breitmaier war von 1975 bis 2004 Professor für organische Chemie und instrumentelle Analytik an der Universität in Bonn. Seine Forschung konzentrierte sich auf die 3-Alkoxyacroleine als Synthesereagenzien, porphyrinoide Annulene und Naturstoffe. Während seiner Tätigkeit als Hochschullehrer hat er zahlreiche Originalarbeiten veröffentlicht und ist Autor mehrerer bekannter Lehrbücher auf den Gebieten der NMR-Spektroskopie, organischen Chemie und Naturstoffchemie.
 
Günther Jung war von 1973 bis 2002 Professor für Organische Chemie und Biochemie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Jung ist Autor und Coautor von über 900 Publikationen darunter mehr als 700 experimentelle Originalpublikationen.

Summary

Kompakt, verständlich, klar und prägnant - so präsentiert die 8. überarbeitete Auflage des "Breitmaier" den kompletten Stoff der organische Chemie aus Bachelor- und Masterstudium. Perfekt für Studierende der Chemie, aber auch für Studierende mit Chemie als Nebenfach.

Additional text

"Ein großartiges Lehrbuch, das Lust auf tieferes Verstehen macht und das kreative Denken anregt. Klar und übersichtlich strukturiert wird die Organische Chemie in ihrer ganzen Breite und Vielfalt von Bekanntem bis Brandneuem verständlich gemacht."
Prof. Dr. Jürgen Hambrecht, ehem. Vorstandsvorsitzender der BASF SE
 
"Die 7. Auflage des lange bewährten Lehrbuchs "Organische Chemie" von Breitmaier / Jung besticht durch die kompakte und übersichtlich gegliederte Form und das leserfreundliche Layout. Durch die Verwendung von mehrfarbigen Abbildungen und Tabellen, das Verzeichnis wichtiger Namensreaktionen in Form von Reaktionsgleichungen und 500 Prüfungsfragen hat es weiter an Wert gewonnen. Ich kann das Buch allen Studierenden im Bachelor- / Master-Studiengang Chemie aber auch für die Nebenfachausbildung in Biologie, Medizin und Pharmazie wärmstens empfehlen."
Prof. Dr. Dieter Enders, RWTH Aachen
 
"Sehr schönes Lehrbuch, dass anhand von Verbindungsklassen statt Reaktionsmechanismen gegliedert ist. Daher ist es eine sehr gute Ergänzung zu klassischen Lehrbüchern".
Prof. Dr. Dirk Kuckling (16.11.2021)
 
?Kompakt, verständlich, prägnant?.
Dei (19.11.2021)
 
Kompakt, verständlich, prägnant ? so präsentieren Eberhard Breitmaier und Günther Jung in der achten Auflage ihres Lehrbuchklassikers ?Organische Chemie? den kompletten Stoff der organischen Chemie aus dem Bachelor- und Masterstudium. Der strukturierte Inhalt und die Konzentration auf die wesentlichen Inhalte machen das Buch zu einem idealen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.
Cav (Chemie Produktion Anlagen Verfahren) (22.02.2022)

Report

"Ein großartiges Lehrbuch, das Lust auf tieferes Verstehen macht und das kreative Denken anregt. Klar und übersichtlich strukturiert wird die Organische Chemie in ihrer ganzen Breite und Vielfalt von Bekanntem bis Brandneuem verständlich gemacht."
Prof. Dr. Jürgen Hambrecht, ehem. Vorstandsvorsitzender der BASF SE
 
"Die 7. Auflage des lange bewährten Lehrbuchs "Organische Chemie" von Breitmaier / Jung besticht durch die kompakte und übersichtlich gegliederte Form und das leserfreundliche Layout. Durch die Verwendung von mehrfarbigen Abbildungen und Tabellen, das Verzeichnis wichtiger Namensreaktionen in Form von Reaktionsgleichungen und 500 Prüfungsfragen hat es weiter an Wert gewonnen. Ich kann das Buch allen Studierenden im Bachelor- / Master-Studiengang Chemie aber auch für die Nebenfachausbildung in Biologie, Medizin und Pharmazie wärmstens empfehlen."
Prof. Dr. Dieter Enders, RWTH Aachen
 
"Sehr schönes Lehrbuch, dass anhand von Verbindungsklassen statt Reaktionsmechanismen gegliedert ist. Daher ist es eine sehr gute Ergänzung zu klassischen Lehrbüchern".
Prof. Dr. Dirk Kuckling (16.11.2021)
 
?Kompakt, verständlich, prägnant?.
Dei (19.11.2021)
 
Kompakt, verständlich, prägnant ? so präsentieren Eberhard Breitmaier und Günther Jung in der achten Auflage ihres Lehrbuchklassikers ?Organische Chemie? den kompletten Stoff der organischen Chemie aus dem Bachelor- und Masterstudium. Der strukturierte Inhalt und die Konzentration auf die wesentlichen Inhalte machen das Buch zu einem idealen Begleiter für die Prüfungsvorbereitung.
Cav (Chemie Produktion Anlagen Verfahren) (22.02.2022)

Product details

Authors Eberhar Breitmaier, Eberhard Breitmaier, Günther Jung
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783527350223
ISBN 978-3-527-35022-3
No. of pages 1164
Dimensions 180 mm x 45 mm x 253 mm
Weight 1828 g
Illustrations 500 SW-Abb., 400 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Organic chemistry

Chemie, Organische Chemie, Pharmazeutische u. Medizinische Chemie, Nachhaltige u. Grüne Chemie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.