Fr. 55.90

Texte zur Gotteslehre II. Pugio fidei I-III, 7-11 - Lateinisch - Hebräisch/Aramäisch/Arabisch - Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Görge K. Hasselhoff

German, Latin · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch) versucht, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im Zentrum dieses Bandes stehen die Implikationen der christlichen und auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.

About the author

Raimundus Martini (ca. 1220 – ca. 1285) lehrte in Barcelona und zitierte als erster mittelalterlicher christlicher Autor umfassend aus rabbinischer Literatur.
Görge K. Hasselhoff, Dr. theol., Privatdozent an der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie der TU Dortmund.

Summary

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Sein argumentativ-polemisches Werk Pugio fidei (Glaubensdolch) versucht, aus muslimischen und jüdischen Quellen die christliche Wahrheit zu belegen. Dabei greift er Juden und Muslime mitunter sehr harsch an. Im Zentrum dieses Bandes stehen die Implikationen der christlichen und auch jüdischen Rede vom Gesetz als Wort Gottes, vom Messias und vom Heiligen Geist für die Begründung und Entfaltung des christlichen Trinitätsbegriffs.

Foreword

Gotteslehre in
Auseinandersetzung
mit dem Judentum

Product details

Authors Raimundus Martini
Assisted by Görge K. Hasselhoff (Editor), Görg K Hasselhoff (Editor), Görge K Hasselhoff (Editor), Görge K. Hasselhoff (Prologue), Görge K. Hasselhoff (Translation)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German, Latin
Product format Hardback
Released 16.05.2022
 
EAN 9783451380549
ISBN 978-3-451-38054-9
No. of pages 232
Dimensions 140 mm x 20 mm x 220 mm
Weight 449 g
Series Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Christentum, Islam, Judentum, Mittelalterliche Philosophie, Apologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.