Fr. 58.50

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen. Bd.1 - Grundlagen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Werk erörtert Montessori Grundlagen und Praxis der Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Dieser Grundlagen-Band befasst sich mit der Bedeutung der Lehrperson und der Umgebung für die Erziehung und Bildung des Kindes sowie mit fundamentalen Aspekten zur Psychologie des Kindes (Aufmerksamkeit, Wille, Intelligenz etc.). Im Anhang ergänzende Texte Maria Montessoris, u.a. zu ihrer Zusammenarbeit mit der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powells.

About the author

Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.

Summary

In diesem Werk erörtert Montessori Grundlagen und Praxis der Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Dieser Grundlagen-Band befasst sich mit der Bedeutung der Lehrperson und der Umgebung für die Erziehung und Bildung des Kindes sowie mit fundamentalen Aspekten zur Psychologie des Kindes (Aufmerksamkeit, Wille, Intelligenz etc.). Im Anhang ergänzende Texte Maria Montessoris, u.a. zu ihrer Zusammenarbeit mit der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powells.

Foreword

Guter Grundschulunterricht
 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.