Fr. 115.00

Schuld und Sprache - Hermeneutische Überlegungen zu einer schuld- und leidsensiblen Philosophie der Geschichte(n)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Buch formuliert ein Konzept des Eingedenkens, das auch in Zukunft noch möglich ist, nämlich dann, wenn es keine Zeitzeug:innen der Verbrechen des Nationalsozialismus mehr gibt, die für ihre Leidensgeschichten und die der Ermordeten einstehen können. Grundlage ist die Dialogphilosophie, die um die Dimension geschichtlich tradierter Schuld erweitert und mit einer an Emmanuel Levinas' Phänomenologie orientierten Ästhetik verbunden wird. Anhand der Dichtung Paul Celans wird aufgezeigt, wie die Praxis der Lektüre den Leser als Zeugen für die anwesende Abwesenheit der Toten und Ermordeten hervorbringt.

About the author










Geboren am 31.05.1986 in Göttingen. Studium der Philosophie und deutschen Philologie in Mainz und Waterford (Irland). Forschungsschwerpunkte: (Jüdische) Religionsphilosophie, Phänomenologie, Philosophie des 20. Jahrhunderts, Schnittstellen zwischen Theologie und Philosophie, Philosophie und Literatur.


Summary

Das Buch formuliert ein Konzept des Eingedenkens, das auch in Zukunft noch möglich ist, nämlich dann, wenn es keine Zeitzeug:innen der Verbrechen des Nationalsozialismus mehr gibt, die für ihre Leidensgeschichten und die der Ermordeten einstehen können. Grundlage ist die Dialogphilosophie, die um die Dimension geschichtlich tradierter Schuld erweitert und mit einer an Emmanuel Levinas’ Phänomenologie orientierten Ästhetik verbunden wird. Anhand der Dichtung Paul Celans wird aufgezeigt, wie die Praxis der Lektüre den Leser als Zeugen für die anwesende Abwesenheit der Toten und Ermordeten hervorbringt.

Foreword

Über den Zusammenhang von Schuld, Erinnerung und Sprache

Product details

Authors Dennis Marten
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783495492345
ISBN 978-3-495-49234-5
No. of pages 446
Dimensions 200 mm x 20 mm x 250 mm
Weight 553 g
Series dia-logik
Dialogik
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Celan, Paul, N3-Rabatt, Schuldfrage, Erinnerungskultur, Rosenzweig, Franz, Levinas, Emmanuel, Franz, auseinandersetzen, Dialogphilosophie, Rosenzweig

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.