Read more
Weltgeschichte hautnah: Der größte Eroberer aller Zeiten
Weit zurück in der Vergangenheit in einer antiken Welt voller mythischer Götter und sagenhafter Städte macht sich der junge Alexander auf, eines der größten Reiche der Weltgeschichte zu erschaffen. Mit 20 Jahren besteigt Alexander der Große, der sich als Sohn von Zeus sieht, den Thron und wird König von Makedonien. Doch er weiß, dass er zu Größerem bestimmt ist ...
Im Mittelpunkt seines kurzen und dramatischen Lebens steht das Abenteuer: der sagenumwobene Eroberungszug über das Persische Reich, Ägypten und Zentral-Asien bis nach Indien. Von Persien aus regiert Alexander schließlich als König der Könige, bis er unter mysteriösen Umständen mit nur 32 Jahren stirbt.
Historiker Dominic Sandbrook katapultiert die Leser mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren.
Alle Bände der Weltgeschichte(n)-Reihe:
Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg
König der Könige: Alexander der Große
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
About the author
Dominic Sandbrook ist Historiker, Autor, Kolumnist und Fernsehsprecher. Er hat Bücher über die politische Geschichte Amerikas geschrieben und steht kurz vor der Vollendung eines mehrbändigen Geschichtsbands über Großbritannien in der Nachkriegszeit. Sein jüngstes Buch »Who Dares Wins« wurde in den Medien wiederholt als Buch des Jahres bezeichnet. Sandbrook hat für zahlreiche BBC-Fernsehserien die Drehbücher geschrieben und als Sprecher fungiert. Er ist Gastprofessor am King’s College London, hat eine monatliche Kolumne im BBC History Magazine und schreibt für The Daily Mail und The Sunday Times.Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.
Summary
Der größte Eroberer aller Zeiten
Die Geschichte von Alexander dem Großen erzählt das Leben eines Jungen aus den Bergen Makedoniens, der sich für den Nachfahren von Zeus hielt, mit 20 Jahren König wurde und eines der größten Reiche der Geschichte schuf. Er eroberte das Persische Reich, führte seine Männer über Ägypten und Zentralasien bis nach Indien, regierte dann von Persien aus als König der Könige und starb schließlich unter mysteriösen Umständen mit nur 32 Jahren.
Dominic Sandbrook katapultiert die Leser in eine antike Welt voller mythischer Götter und sagenhafter Städte. Wir begleiten Alexander in seiner sagenumwobenen Kindheit und den Dramen seines kurzen Lebens, begegnen Charakteren wie seinem Kindheitsfreund Hephaistion, seinem Lehrer Aristoteles, seiner asiatischen Ehefrau Roxane, aber auch einfachen Leuten, die mit seinem Leben verwoben waren. So entsteht das Bild eines großen Mannes, der zugleich Visionär und Krieger, Held und Monster war.
Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren. Von Historiker und Autor Dominic Sandbrook einfühlsam geschildert und in einen globalen Kontext gesetzt, ohne zu beschönigen.Alle Bände der Weltgeschichte(n)-Reihe:Zeit der Finsternis: Der Zweite WeltkriegKönig der Könige: Alexander der Große
Additional text
»Wir finden die Buchreihe […] einfach spitze.«
Report
»Für Weltentdecker! Geschichte kann faszinierend sein, wenn sie richtig erzählt wird.« luna