Fr. 14.50

Der Untertan - Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heinrich Manns erfolgreichster und satirischster Roman

Diederich Heßling ist vor allem eines: extrem anpassungsfähig. Als geborener Opportunist arrangiert er sich perfekt mit den politischen Strömungen seiner Zeit, sofern er sich von ihnen nur Erfolg verspricht. Autoritätshörig buckelt er nach oben, herrisch tritt er nach unten. Vor allem Kaiser Wilhelm II., dessen charakteristische Barttracht er imitiert, ist Heßling treu ergeben.
In seiner bitteren Romansatire skizziert Heinrich Mann eine typisch deutsche Figur seiner Zeit und entlarvt den fatalen Untertanengeist der wilhelminischen Epoche. Die Bedeutung des Werks als eine der größten deutschen Selbstanklagen ist bis heute ungebrochen.
PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

About the author

Heinrich Mann (1871–1950) absolvierte eine Buchhandelslehre in Dresden und ein Verlagsvolontariat in Berlin, ehe er sich auf ausgedehnte Reisen durch Europa begab. Ab 1885 veröffentlichte er Erzählungen, ab 1894, inzwischen in München ansässig, Romane. Landesweites Aufsehen erregte das Erscheinen von «Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen» im Jahr 1905. Sein gesellschaftskritischer Roman «Der Untertan», begonnen noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, konnte erst 1918 publiziert werden. Im Februar 1933 emigrierte er unmittelbar vor dem Reichstagsbrand nach Nizza, 1940 in die Vereinigten Staaten. Er starb in Santa Monica/Kalifornien.

Summary

Heinrich Manns erfolgreichster und satirischster Roman

Diederich Heßling ist vor allem eines: extrem anpassungsfähig. Als geborener Opportunist arrangiert er sich perfekt mit den politischen Strömungen seiner Zeit, sofern er sich von ihnen nur Erfolg verspricht. Autoritätshörig buckelt er nach oben, herrisch tritt er nach unten. Vor allem Kaiser Wilhelm II., dessen charakteristische Barttracht er imitiert, ist Heßling treu ergeben.

In seiner bitteren Romansatire skizziert Heinrich Mann eine typisch deutsche Figur seiner Zeit und entlarvt den fatalen Untertanengeist der wilhelminischen Epoche. Die Bedeutung des Werks als eine der größten deutschen Selbstanklagen ist bis heute ungebrochen.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. – Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Product details

Authors Heinrich Mann
Publisher Penguin Verlag München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2021
 
EAN 9783328108047
ISBN 978-3-32-810804-7
No. of pages 608
Dimensions 119 mm x 41 mm x 188 mm
Weight 474 g
Series Penguin Edition
Subjects Fiction > Narrative literature

Wilhelminische Zeit, Deutsch, Berlin, Parodie, Deutschland, Opportunismus, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Klassische Belletristik, politische Satire, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Nordostdeutschland, Deutsches Kaiserreich, Spießbürger, Klassiker der Moderne, Kaiser Wilhelm II., Penguin Edition

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.