Description
Product details
Authors | Steve Cavanagh |
Assisted by | Jörn Ingwersen (Translation) |
Publisher | Goldmann |
Original title | Thirteen |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 10.01.2022 |
EAN | 9783442492152 |
ISBN | 978-3-442-49215-2 |
No. of pages | 544 |
Dimensions | 138 mm x 38 mm x 207 mm |
Weight | 547 g |
Series |
Eddie-Flynn-Reihe Eddie-Flynn-Reihe / Eddie Flynn Series |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Krimi, New York City, Thriller, entspannen, Psychothriller, Politthriller/Justizthriller, Liebesroman Neuerscheinungen 2022, Bestseller Taschenbuch 2022 |
Customer reviews
-
Hochspannender Justizthriller
Eddie Flynn, Strafverteidiger mit krimineller Vergangenheit, wird als Anwalt zu einem spektakulären Mordprozess hinzugezogen: der prominente Hollywood-Schauspieler Bobby Solomon soll seine ebenfalls berühmte Ehefrau und ihren Liebhaber ermordet haben. Alle Indizien sprechen gegen ihn, die Verteidigung erscheint hoffnungslos. Denn der Serien-Mörder Joshua Kane steckt hinter dieser Tat und hat seine perfide Freude daran, als Geschworener im Prozess gegen Solomon alle Beteiligten zu manipulieren.
Obwohl man als Leser von Anfang an weiß, dass Kane hinter der Tat steckt und Solomon unschuldig ist, bleibt dieser Thriller bis zur letzten Seite hoch spannend. Das liegt unter anderem daran, dass Steve Cavanagh diese Geschichte im Perspektivwechsel zwischen Flynn und Solomon erzählt. So bekommt man Einblicke in die Denkweise sowohl des Strafverteidigers, als auch des Mörders. Außerdem bewirken die Cliffhanger am Ende vieler Kapitel einen regelrechten Sog der verhindert, dass man dieses Buch aus der Hand legt. Zudem schafft es der Autor immer wieder, die Leser mit unvorhergesehene Wendungen zu verblüffen.
Eddie Flynn ist ein sehr interessanter und sympathischer Charakter, vielleicht gerade wegen seiner fehlenden Perfektion. Seine Probleme mit Alkohol und seine Zerrissenheit in Bezug auf seine Pflichten als Anwalt und seiner Familie gegenüber machen ihn zutiefst menschlich. Aber auch das Böse in der Person von Joshua Kane ist gut dargestellt.
Ein super spannender Justizthriller, von der ersten bis zur letzten Seite ist hier für Freunde dieses Genres gute Unterhaltung vorprogrammiert. -
Ganz stark
Bobby Solomon Ist einer der angesagtesten Schauspieler in Hollywood. Doch er steht vor Gericht und wird angeklagt, seine Ehefrau und seinen Bodyguard ermordet zu haben. Er streitet alles ab, doch die Beweise sind eindeutig. Eddie Flynn wird von Bobbis Anwalt zur Verteidigung dazugeholt. Er ist überzeugt von Bobbys Unschuld. Ganz schnell steht er als einziger Verteidiger da. Und der Mörder ist einer der Geschworenen, die über die Verurteilung entscheiden werden.
Das Buch ist ganz stark und einer der besten Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Als Leser weiß man, was der Killer vorhat und wie er es macht. Gleichzeitig ist man bei dem Prozess dabei und begleitet die Verteidigung. Dieses Wechselspiel sorgt an sich schon für Spannung. Auch wenn zwischendurch Eddie ein klein wenig zu viel einstecken muss und das nicht immer ganz realistisch ist. Aber man denkt, man weiß, wer der Killer ist. Doch dann gibt es am Ende noch eine Riesenüberraschung und Wendung. Das alles ist absolut gelungen und von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung. -
Trickreich und spannend
Der Schauspieler Bobby Solomon wird für Morde angeklagt, die er nicht begangen hat. Allerdings beteuert Bobby Solomon, dass er unschuldig ist. Eddie Flynn, sein Verteidiger versucht alles, um den Richter und die Geschworenen von Bobbys Unschuld zu überzeugen. Doch alle Beweise sprechen eigentlich gegen Bobby. Und der wahre Killer sitzt in der Jury...
Das Cover weist eindeutig darauf hin, dass etwas mit der Jury nicht stimmt, denn ein Stuhl unter lauter schwarzen auf dem Coverbild ist rot markiert. Des Weiteren wurden im Titel "TH1RT3EN" ein "I" und ein "E" durch eine rote "1" und eine rote "3" ausgetauscht. Die beiden roten Zahlen unter sonst weißen Buchstaben vermitteln dem Leser auch wieder, dass der Jury und dem Richter - bestehend aus 13 Personen - eine tiefere Bedeutung zukommt und das verborgene Geheimnis unter den Geschworenen zu suchen ist.
Ich finde es toll aus welchen Perspektiven Einblick in das amerikanische Justizsystem gegeben wird. Zuerst dachte ich, dass ein Buch, das nur von einem Gerichtsprozess handelt, langweilig werden könnte. Aber die verschiedenen Blickwinkel, die Ermittlungen von Eddie und die Sicht des Serienmörders auf die Geschehen lassen keine Langeweile aufkommen. Außerdem arbeiten Verteidiger, Ankläger und Serienmörder sehr trickreich um jeweils eine bestimmte Wirkung zu erzielen.
Geschrieben ist die Handlung abwechselnd aus Eddies Sicht und aus Sicht des Serienmörders. Durch Rückblicke in die Vergangenheit oder Einblicke ins alltägliche Leben der Figuren, verleiht Steve Cavanagh den Figuren die nötige Tiefe.
Die Geschichte ist bis ins kleinste Detail so komplex, detail- und trickreich ausgedacht, dass ich das Buch jedem ans Herz legen möchte, der einwandfrei durchdachte, extrem spannende Kriminalfälle liebt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.