Fr. 14.50

Der Islam: 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur - - Eine spannende Einführung in Glauben, Geschichte, Wissenschaft und Kultur von der Zeit des Propheten Mohammed bis zu den aktuellen Integrationsdebatten. Inklusive Lexikon der wichtigsten Begriffe des Islam

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vor 1400 Jahren betrat der Islam die Bühne der Weltgeschichte, mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie. Verkündet von einem Mann, der sich als "Siegel der Propheten" verstand, und in erstaunlich kurzer Zeit eroberten die Gläubigen ein riesiges Reich. In diesem Buch zeichnen renommierte Islamwissenschaftler die Geschichte des Islam nach und bieten so eine fundierte Einführung in Glauben, Wissenschaft und Kultur dieser Religion bis hin zu den heftigen Konflikten unserer Tage.

Ausstattung: 24 s/w Abbildungen

About the author

Dietmar Pieper, geboren 1963, studierte Literaturwissenschaft und arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL, von 2001 bis 2008 als einer der Leiter des Ressorts Deutsche Politik in Hamburg. Seitdem ist er Ressortleiter für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN. Bei DVA hat er unter anderem die SPIEGEL-Bücher „Die Staufer“ (2010) und „Jesus von Nazareth“ (2012) herausgegeben.Rainer Traub, geboren 1949, ist seit 1987 Redakteur des SPIEGEL. Zu den Schwerpunkten des promovierten Politologen gehören Sozial-, Kultur- und Zeitgeschichte sowie Literatur. Er hat mehrere SPIEGEL/DVA-Bücher herausgegeben, zuletzt erschienen von ihm die Bände "Der Kalte Krieg" (2009) und "Geld macht Geschichte" (2010).

Summary

Vor 1400 Jahren betrat der Islam die Bühne der Weltgeschichte, mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie. Verkündet von einem Mann, der sich als "Siegel der Propheten" verstand, und in erstaunlich kurzer Zeit eroberten die Gläubigen ein riesiges Reich. In diesem Buch zeichnen renommierte Islamwissenschaftler die Geschichte des Islam nach und bieten so eine fundierte Einführung in Glauben, Wissenschaft und Kultur dieser Religion bis hin zu den heftigen Konflikten unserer Tage.

Ausstattung: 24 s/w Abbildungen

Product details

Assisted by Dietma Pieper (Editor), Dietmar Pieper (Editor), TRAUB (Editor), Traub (Editor), Rainer Traub (Editor)
Publisher Bassermann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.10.2021
 
EAN 9783809443865
ISBN 978-3-8094-4386-5
No. of pages 288
Dimensions 141 mm x 26 mm x 215 mm
Weight 420 g
Illustrations 24 s/w Abbildungen
Subjects Non-fiction book > History

Religion, Terrorismus, Religionswissenschaft, Weltreligion, Verstehen, Koran, Mohammed, Mekka, Medina, Islamismus, Islamkritik, 1500 bis heute, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geschichte der Religion, Dschihad, Glauben, entdecken, Sunniten, Muslim, Allah, Kopftuch, Zentralrat der Muslime, Ramadan, Ditib, Imam, Islam in Deutschland, Shiiten, Kopftuchverbot, islamischer Religionsunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.