Fr. 22.50

Vom Glück, Pech zu haben - Wie man an einem Schicksalsschlag wachsen kann - Meine 10 Grundsätze der Resilienz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Keine Biographie muss vollkommen sein und kein Mensch perfekt, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Denise Schindler weiß, dass jeder Mensch Handicaps hat - ihres kann man jedoch schon auf den ersten Blick erkennen. Im Kleinkindalter verliert Denise ihren Unterschenkel und ist fortan darauf angewiesen, aus eigener Kraft für das Glück und die Selbstbestimmung zu kämpfen. Sie verkörpert das, was wir heute als Resilienz bezeichnen: eine besondere Widerstandskraft, die mit einer inneren Haltung und zu erlernenden Techniken einhergeht. Dank dieser Form von Durchhaltevermögen führt Denise ihr Wunschleben - als Frau sowie als Weltklasse-Athletin. Nun gibt sie ihr Wissen um Resilienz und Willenskraft weiter und erzählt mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen, wie man Schicksalsschläge, Handicaps und selbstgesetzte Grenzen überwinden kann.
Mit einem Vorwort von Johannes B. Kerner.

About the author

Denise Schindler, geboren 1985, ist als Top-Rennradfahrerin das Covergirl des deutschen Behindertensports. Nach einem Straßenbahnunfall wurde ihr als Zweijährige der rechte Unterschenkel amputiert. Innerhalb von zehn Jahren hat sich die gelernte Eventmanagerin an die Spitze des Sports gekämpft und steht voller Euphorie in den Startlöchern für die Paralympics in Tokio 2021.Manfred Otzelberger ist seit 2007 Redakteur von BUNTE, Europas größtem People-Magazin. Der Autor mehrerer Sachbücher über prominente Politiker interessiert sich für biografische Bruchstellen – und das, was kreative Menschen mithilfe ihrer ureigenen Stehaufkraft (Resilienz) daraus machen.

Summary

Keine Biographie muss vollkommen sein und kein Mensch perfekt, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Denise Schindler weiß, dass jeder Mensch Handicaps hat – ihres kann man jedoch schon auf den ersten Blick erkennen. Im Kleinkindalter verliert Denise ihren Unterschenkel und ist fortan darauf angewiesen, aus eigener Kraft für das Glück und die Selbstbestimmung zu kämpfen. Sie verkörpert das, was wir heute als Resilienz bezeichnen: eine besondere Widerstandskraft, die mit einer inneren Haltung und zu erlernenden Techniken einhergeht. Dank dieser Form von Durchhaltevermögen führt Denise ihr Wunschleben – als Frau sowie als Weltklasse-Athletin. Nun gibt sie ihr Wissen um Resilienz und Willenskraft weiter und erzählt mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen, wie man Schicksalsschläge, Handicaps und selbstgesetzte Grenzen überwinden kann.

Mit einem Vorwort von Johannes B. Kerner.

Additional text

»Niemand ist den äußeren Umständen ausgeliefert. Niemand muss resignieren. Das ist Denise Schindlers feste Überzeugung.«

Report

»Wie Denise Schindler ihren Fuß verlor und dann zur Killerbiene wurde.« Spiegel Online

Product details

Authors Manfred Otzelberger, Denis Schindler, Denise Schindler
Publisher Mosaik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.07.2021
 
EAN 9783442393732
ISBN 978-3-442-39373-2
No. of pages 272
Dimensions 137 mm x 23 mm x 207 mm
Weight 357 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Partnership, sexuality

Glück, Behinderung, Sport, Achtsamkeit, Orientieren, Resilienz, Rennrad, Adidas, Radsport, optimieren, selbstbestimmt leben, Paralympics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.