Fr. 22.50

Tage in Tokio

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit 35 Jahren beschäftigt sich Christoph Peters mit Japan. Er hat Romane über Japan geschrieben, sich in der traditionellen Teezeremonie ausgebildet, sammelt japanische Keramiken. Doch in Japan ist er nie gewesen. Die erste Reise nach Tokio muss also zum Abgleich werden zwischen Phantasie und Realität. Christoph Peters streift durch Metro und Seitenstraßen, Sushibars und Museen, besucht Tempelanlagen und einen Boxkampf. Und er ist ein eminent genauer Beobachter: Aus den Blicken der Menschen in der U-Bahn, aus den Regeln der Konversation, aus dem Nuancenreichtum in der Glasur einer Teeschale entsteht das Panorama einer ganzen Kultur. "Tage in Tokio" ist die Liebeserklärung an ein faszinierendes und widersprüchliches Land, das mit jedem Versuch, es zu verstehen, auch etwas über uns erzählt.

About the author

Christoph Peters wurde 1966 in Kalkar geboren. Er ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungsbände und wurde für seine Bücher vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2018), dem Thomas-Valentin-Literaturpreis der Stadt Lippstadt (2021) sowie dem Niederrheinischen Literaturpreis (1999 und 2022). Christoph Peters lebt heute in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm bei Luchterhand die ersten beiden Teile einer an Wolfgang Koeppen angelehnten Trilogie: "Der Sandkasten" (2022) und "Krähen im Park" (2023).Matthias Beckmann, geb. 1965 in Arnsberg, studierte in Düsseldorf und Stuttgart. Der vor allem als Zeichner bekannte Künstler erhielt zahlreiche Preise und Stipendien; seine Werke sind in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten.

Additional text

»Mit subtiler Selbstironie betrachtet Peters Innen und Außen, Klischee und Erfahrung, Projektionen erster und zweiter Ordnung. Ein hochaktuelles Buch über das Bekannte im vermeintlich Fremden und umgekehrt.«

Report

»Mit subtiler Selbstironie betrachtet Peters Innen und Außen, Klischee und Erfahrung, Projektionen erster und zweiter Ordnung. Ein hochaktuelles Buch über das Bekannte im vermeintlich Fremden und umgekehrt.« Richard Kämmerlings / Welt am Sonntag

Product details

Authors Christoph Peters
Assisted by Matthias Beckmann (Illustration)
Publisher Luchterhand Literaturverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.09.2021
 
EAN 9783630876634
ISBN 978-3-630-87663-4
No. of pages 256
Dimensions 122 mm x 24 mm x 195 mm
Weight 314 g
Illustrations 30 SW-Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature

Buddhismus, Globalisierung, Kultur, Tee, Japan, Reise, Tokio, Keramik, Literarische Essays, 2010 bis 2019 n. Chr., Fremde Kulturen, entdecken, Teezeremonie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.