Fr. 20.50

Der Wert der Geschichte - Freiheit, Gleichheit, Teilhabe: Was wir aus den Kämpfen der Vergangenheit für die Zukunft lernen können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus der Geschichte lernen: Was sie uns für unsere Zukunft lehrt!

Einer der führenden deutschen Historiker öffnet uns die Augen: In seiner fulminanten Tour durch die Geschichte zeigt Bestsellerautor Magnus Brechtken an vielen Beispielen, wie Freiheit und Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe erkämpft wurden - und warum diese Errungenschaften, die wir oft allzu selbstverständlich nehmen, heute auf dem Spiel stehen, durch Verschwörungstheorien, Nationalisten und Populisten von rechts wie links. Dabei zeigt sich, dass wir die Zukunft nur gestalten können, wenn wir die richtigen Lehren aus der Geschichte ziehen.

About the author

Magnus Brechtken, geboren 1964, wurde an der Universität Bonn im Fach Geschichte promoviert und lehrte an den Universitäten Bayreuth, München und Nottingham. Seit 2012 ist er stellvertretender Direktor des Münchner Instituts für Zeitgeschichte und Professor an der Universität München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen der Nationalsozialismus, die Geschichte der internationalen Beziehungen und die historische Wirkung politischer Memoiren. 2017 erschien sein Buch »Albert Speer. Eine deutsche Karriere«, das mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis ausgezeichnet und zum Bestseller wurde.

Summary

Aus der Geschichte lernen: Was sie uns für unsere Zukunft lehrt!

Einer der führenden deutschen Historiker öffnet uns die Augen: In seiner fulminanten Tour durch die Geschichte zeigt Bestsellerautor Magnus Brechtken an vielen Beispielen, wie Freiheit und Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Teilhabe erkämpft wurden - und warum diese Errungenschaften, die wir oft allzu selbstverständlich nehmen, heute auf dem Spiel stehen, durch Verschwörungstheorien, Nationalisten und Populisten von rechts wie links. Dabei zeigt sich, dass wir die Zukunft nur gestalten können, wenn wir die richtigen Lehren aus der Geschichte ziehen.

Additional text

»Wer etwas über den Wert der Geschichte und ihre Bedeutung für die Gegenwart verstehen möchte, ist bei brillant formulierenden Historiker Brechtken gut aufgehoben.«

Report

»Wenn man fragt, was diese Gesellschaft, die oft auseinanderzudriften scheint, noch zusammenhält: Diese kluge und lesenswerte Buch ist ein Beitrag dazu.« Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Magnus Brechtken
Publisher Pantheon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.10.2021
 
EAN 9783570554517
ISBN 978-3-570-55451-7
No. of pages 304
Dimensions 141 mm x 26 mm x 202 mm
Weight 361 g
Illustrations 11 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Freiheit, Nationalismus, Populismus, Autonomie, Verstehen, Deutschland, Rechtspopulismus, Fake News, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Selbstbestimmung, Yuval Noah Harari, liberale Werte, Geschichtsvergessenheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.