Fr. 36.50

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Cordula Meyer-Erben und Ute Zander-Schreindorfer geben einen kompakten, praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des hypnosystemischen Arbeitens, das zügig zu guten Beratungsergebnissen führt - und Spaß macht. Metaphorisch-assoziative Bilder, Trancen, therapeutisches Erzählen und Selbsthypnose helfen Klient:innen dabei, Veränderungsschwierigkeiten zu überwinden. Für mehr Nachhaltigkeit sorgen Beratende, indem sie unwillkürliche Prozesse und körperliche Signale nutzen. Zahlreiche Fallbeispiele und Anregungen für den eigenen Praxisalltag laden zum Ausprobieren ein. Hierbei unterstützen auch die 13 Audiodateien, die online zur Verfügung stehen.Audioübungen:1. Die Wohlfühloase (09:20)2. Nutzung der Wohlfühloase (05:51)3. Körperdimensionen bewusst erleben (07:36)4. Abgrenzung und Integration mit Handbewegungen (04:33)5. Lösungswecker (06:52)6. Den eigenen Atem kennenlernen (05:58)7. Ressourcen einatmen - Belastendes ausatmen (03:40)8. In sechs Richtungen atmen (05:57)9. Ressourcengarten zur Selbstfürsorge (11:36)10. Aufwärmübung für das mentale Training (04:33)11. Atementspannung zu Beginn der Selbsthypnose (01:22)12. In Sicherheit (09:16)13. Begegnung mit dem rauchfreien Selbst (07:56)

About the author










Cordula Meyer-Erben, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF), Supervisorin (SG, DGSv), Lehrtherapeutin und -Supervisorin (SG), entwickelt hypnosystemische Konzepte für Organisationen undist Lehrtrainerin am istob-Zentrum München für Systemische Therapie, Supervision und Beratung sowie am AsysTh-Ausbildungsinstitut für Systemische Psychotherapie. Außerdem arbeitet sie in eigener Praxis als Familientherapeutin mit Schwerpunkt Paare, Familien, Pflegefamilien, psychische Erkrankungen, Stress- und Traumabewältigung. Als Coach von Führungskräften sowie als Supervisorin widmet sie sich besonders den Themen Konfliktklärung, Veränderungsprozessen, Teamentwicklung, Selbstfürsorge und Gesundheit.

Foreword

Cordula Meyer-Erben und Ute Zander-Schreindorfer geben einen kompakten, praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des hypnosystemischen Arbeitens, das zügig zu guten Beratungsergebnissen führt – und Spaß macht. Metaphorisch-assoziative Bilder, Trancen, therapeutisches Erzählen und Selbsthypnose helfen Klientinnen dabei, Veränderungsschwierigkeiten zu überwinden. Für mehr Nachhaltigkeit sorgen Beratende, indem sie unwillkürlichen Prozesse und körperliche Signale nutzen. Zahlreiche Fallbeispiele und Anregungen für den eigenen Praxisalltag laden zum Ausprobieren ein. Hierbei unterstützt auch das ergänzende Online-Material.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.