Sold out

Epochen - Themen - Methoden - Geschichtsschreibung in Schlesien vom späten 18. Jahrhundert bis 1914

German · Hardback

Description

Read more

Die zeitliche, thematische und methodische Ausdifferenzierung der Geschichtsschreibung, die seit der Spätaufklärung auch in Schlesien zu beobachten ist, steht im Mittelpunkt der hier versammelten Regionalstudien. Aus wechselnden Perspektiven nehmen Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen aus Deutschland und Polen die historiographische Produktion zur Geschichte des Oderlandes in den Blick, die nicht nur im universitären Umfeld Breslaus entstand, sondern auch an anderen Kultur- und Bildungsinstitutionen des Landes erarbeitet wurde. Dabei wird deutlich, wie eng im langen 19. Jahrhundert wissenschaftliche Fragestellungen und politische Konstellationen miteinander verzahnt waren. So verstärkte der preußisch-österreichische Antagonismus, aber auch die Nachbarschaft des Landes zum slawischen Sprach- und Kulturraum gerade in Schlesien das Entstehen konkurrierender Geschichtsbilder.

Product details

Assisted by Joachi Bahlcke (Editor), Joachim Bahlcke (Editor), Joachim Bahlcke (Prof. Dr.) (Editor), Gehrke (Editor), Gehrke (Editor), Roland Gehrke (Editor), Gehrke (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783412523053
ISBN 978-3-412-52305-3
No. of pages 526
Dimensions 175 mm x 245 mm x 40 mm
Weight 1220 g
Illustrations mit 21 Abb. u. 4 Tab.
Series Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.