Sold out

Die Seidenstraße - Landschaften und Geschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wo das Gras den Himmel berührt: ein Porträt der alten Seidenstraße jetzt in preiswerter Sonderausgabe!
Die Seidenstraße war seit der Antike einer der wichtigsten Handelswege für Seide, Gewürze, Glas, Edelsteine und Metalle. Über diese Transferroute verbreiteten sich auch Kultur, Religion, Kunst und Know-How, wie die Kenntnis von Papier und Schwarzpulver, von Asien nach Europa
Die Spezialistin für Zentralasien Susan Whitfield bereiste die Regionen der Seidenstraße intensiv. In ihrem außergewöhnlichen Text-Bildband verbindet sie ihre persönlichen Erlebnisse mit ihren Forschungsergebnissen zu einer lebendigen Schilderung. So entsteht ein einzigartiges archäologisches, kunst- und wirtschaftshistorisches Portrait der Seidenstraße.

  • Lebendige Geschichte: umfassende Darstellung der Wechselbeziehung zwischen Europa und Asien seit der Antike bis in die Frühe Neuzeit
  • Wirtschaft, Kultur, Religion und Know-How: jedes Kapitel enthält detaillierte Karten, einen historischen Überblick und Erläuterungen der archäologischen Highlights, Kunst und Bauwerke
  • Die Seidenstraße erleben: nach den Landschaftsräumen geordnet reisen Sie als Leser auf diesem alten Handelsweg mit
  • 500 atemberaubende Fotografien und detaillierte Karten illustrieren diesen beeindruckenden Text-Bildband
Über Wüsten, Steppen und Gebirge - eine zweitausendjährige Handels- und Kulturgeschichte
Vor den frühneuzeitlichen Entdeckungen der Seewege nach Indien waren die beiden Kontinente Europa und Asien über Handelsrouten zu Land miteinander verbunden. Als alte Seidenstraße wird ein weit reichendes Wegenetz bezeichnet, das von China aus über die Mongolei, die Taklamakan-Wüste, das Pamirgebirge und Afghanistan bis in die Levante führte.
Susan Whitfield zeigt, wie intensiv der Wirtschafts- und Kulturtransfer schon seit der Antike zwischen Asien und Europa verlief und welche Auswirkungen dies auf die europäische Geschichte hatte. Mit diesem ausführlichen Sachbuch erlangen Sie als geschichts- und kulturinteressierter Leser neue Einblicke in die Geschichte Europas und den globalen Handel.
»Die Seidenstraße. Landschaften und Geschichte« wurde mit einem ITB BuchAward 2021 in der Kategorie »Länderwissen - aktuell« ausgezeichnet.

List of contents

6 Materielle Kultur der Seidenstraßen7 Autorinnen und Autoren8 Karte10 Vorwort von Peter Sellars14 Einleitung von Susan Whitfield20 Die Kartierung der Seidenstraßen40 Die Fotografie Zentralasiens48 Steppe52 Karte54 Wo das Gras den Himmel berührt60 Gold aus der Erde64 "Nomadenskythen" und andere Hirtenvölker118 Berge und Hochland122 Karte124 Das Dach der Welt132 Der baktrische Schatzfund136 Siedler aus der Steppe: Kuschan, Hephthaliten und andere206 Wüsten und Oasen210 Karte212 Hügel und Taler aus Sand222 Ruinen im Sand226 Die Oasenkönigreiche der Taklamakan232 Arabien: Land von Weihrauch und Myrrhe276 Flüsse und Ebenen280 Karte282 Lebensadern der Seidenstraße290 Spektakuläre Entdeckungen294 Imperien an den Seidenstraßen368 Meere und Himmel372 Karte374 Meeresnetzwerke382 Schatze aus der Tiefe386 Unterwegs in tückischen Gewässern447 Literaturverzeichnis466 Autorenspiegel468 Bildnachweis470 Register

About the author

Die Mediävistin und ehemalige Kuratorin an der British Library Susan Whitfield ist Spezialistin für Zentralasien, das sie intensiv bereist hat. Ihre Forschungen konzentrieren sich auf die Archäologie, Kunstgeschichte und materielle Kultur der Seidenstraße. Zahlreiche Publikationen zur Seidenstraße, u. a.: Life Along The Silk Road (1999)

Summary

Wo das Gras den Himmel berührt: ein Porträt der alten Seidenstraße jetzt in preiswerter Sonderausgabe!
Die Seidenstraße war seit der Antike einer der wichtigsten Handelswege für Seide, Gewürze, Glas, Edelsteine und Metalle. Über diese Transferroute verbreiteten sich auch Kultur, Religion, Kunst und Know-How, wie die Kenntnis von Papier und Schwarzpulver, von Asien nach Europa
Die Spezialistin für Zentralasien Susan Whitfield bereiste die Regionen der Seidenstraße intensiv. In ihrem außergewöhnlichen Text-Bildband verbindet sie ihre persönlichen Erlebnisse mit ihren Forschungsergebnissen zu einer lebendigen Schilderung. So entsteht ein einzigartiges archäologisches, kunst- und wirtschaftshistorisches Portrait der Seidenstraße.

  • Lebendige Geschichte: umfassende Darstellung der Wechselbeziehung zwischen Europa und Asien seit der Antike bis in die Frühe Neuzeit
  • Wirtschaft, Kultur, Religion und Know-How: jedes Kapitel enthält detaillierte Karten, einen historischen Überblick und Erläuterungen der archäologischen Highlights, Kunst und Bauwerke
  • Die Seidenstraße erleben: nach den Landschaftsräumen geordnet reisen Sie als Leser auf diesem alten Handelsweg mit
  • 500 atemberaubende Fotografien und detaillierte Karten illustrieren diesen beeindruckenden Text-Bildband
Über Wüsten, Steppen und Gebirge - eine zweitausendjährige Handels- und Kulturgeschichte
Vor den frühneuzeitlichen Entdeckungen der Seewege nach Indien waren die beiden Kontinente Europa und Asien über Handelsrouten zu Land miteinander verbunden. Als alte Seidenstraße wird ein weit reichendes Wegenetz bezeichnet, das von China aus über die Mongolei, die Taklamakan-Wüste, das Pamirgebirge und Afghanistan bis in die Levante führte.
Susan Whitfield zeigt, wie intensiv der Wirtschafts- und Kulturtransfer schon seit der Antike zwischen Asien und Europa verlief und welche Auswirkungen dies auf die europäische Geschichte hatte. Mit diesem ausführlichen Sachbuch erlangen Sie als geschichts- und kulturinteressierter Leser neue Einblicke in die Geschichte Europas und den globalen Handel.
»Die Seidenstraße. Landschaften und Geschichte« wurde mit einem ITB BuchAward 2021 in der Kategorie »Länderwissen - aktuell« ausgezeichnet.

Report

»Ein faszinierendes wie exemplarisches Werk [...] eine schier unerschöpfliche Fundgrube für alles, was an Wissen über die Seidenstraße und ihr Umfeld zusammenzutragen ist.« FAZ »Das Ensemble liest sich wie etwas aus The Canterbury Tales. Erweckt die Geschichte und auch die große Vielfalt von Menschen, Sprachen, Religionen, Interessen und Verhaltensweisen auf der bemerkenswertesten aller Migrationsrouten zum Leben.« Sunday Times (UK) »Aufschlussreich. Whitfields kunstvoll gestaltete Geschichten nehmen den Leser mit auf eine Reise zurück in die Blütezeit der Seidenstraße und ermöglichen es ihm, das ungewöhnliche Leben der Menschen der Seidenstraße zu erleben.« Bloomsbury Review »Ein Meileinstein und eine lebhafte Darstellung dieser großen Fernstraße.« The Scotsman

Product details

Assisted by Thomas Bertram (Editor), Al Schreiber (Editor), Susan Whitfield (Editor), Susa Whitfield (Dr.) (Editor), Thomas Bertram (Translation), Katja Hald (Translation), Albrecht Schreiber (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Original title The Silk Roads
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.09.2021
 
EAN 9783806243468
ISBN 978-3-8062-4346-8
No. of pages 480
Dimensions 227 mm x 30 mm x 292 mm
Weight 2046 g
Illustrations 491 Farbabb.
Subject Non-fiction book > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.