Fr. 43.90

Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen - Ein Praxisbuch zur multimodalen Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

... ist doch nur ein schüchterner Nerd!

- Hochaktuell: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Medienverhalten bei jungen Erwachsenen?
- Neu: Wandel im klinischen Bild der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
- Praxisnah und konkret: Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen

Die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung: In den letzten Jahren zeichnet sich ein Wandel des klinischen Bildes von Menschen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung ab, vom lebenslang zurückgezogenen ängstlichen Einzelgänger zum jungen Erwachsenen, der - durchaus medienerfahren - nicht zu einer reifen Kommunikation mit der Umwelt findet und sich der beständig nötigen Selbstaktualisierung und -darstellung in einer globalisierten Welt entzieht. Dieses Buch diskutiert klinische Implikationen dieser Störung und stellt einen kognitiv-behavioralen Therapieansatz vor.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen

About the author

Götz Berberich, Dr. med., Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Windach, Lehrkrankenhaus der LMU München, Leiter der Privatambulanz. Lehrauftrag an der LMU, Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker.

Summary

... ist doch nur ein schüchterner Nerd!

- Hochaktuell: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Medienverhalten bei jungen Erwachsenen?
- Neu: Wandel im klinischen Bild der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
- Praxisnah und konkret: Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen

Die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung: In den letzten Jahren zeichnet sich ein Wandel des klinischen Bildes von Menschen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung ab, vom lebenslang zurückgezogenen ängstlichen Einzelgänger zum jungen Erwachsenen, der – durchaus medienerfahren – nicht zu einer reifen Kommunikation mit der Umwelt findet und sich der beständig nötigen Selbstaktualisierung und -darstellung in einer globalisierten Welt entzieht. Dieses Buch diskutiert klinische Implikationen dieser Störung und stellt einen kognitiv-behavioralen Therapieansatz vor.

Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen

Product details

Authors Götz Berberich
Assisted by Dr. Götz Berberich (Editor), Götz Berberich (Editor), Göt Berberich (Dr.) (Editor), Götz Berberich (Dr.) (Editor)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2022
 
EAN 9783608400717
ISBN 978-3-608-40071-7
No. of pages 150
Dimensions 164 mm x 14 mm x 238 mm
Weight 318 g
Illustrations mit Tabellen und zahlreichen farbigen Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Sozialpsychologie, Kunsttherapie, Gruppentherapie, Diagnostik, Digitalisierung, Orientieren, FALLBEISPIELE, Angststörungen, Körpertherapie, Soziale Netzwerke, soziale Phobie, selbstsicherheitstraining, Einzeltherapie, Multimodale Therapie, Age groups: adults

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.