Fr. 25.50

Die Achse des Scheiterns - Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Nahe Osten vor dem Kollaps

Souverän und eindringlich schildert und analysiert Rainer Hermann die bedrohliche, aktuelle Lage der Staaten im Nahen Osten und Afrika und zeigt die Auswirkungen einer drohenden Implosion der arabischen Welt für Deutschland und Europa: die große Herausforderung der Zukunft.

Lange gingen uns die Kriege vor unserer Haustür nichts an. Denn die Regime des Nahen Ostens waren stabil, und ihre Konflikte trugen sie untereinander aus. Mit der Flüchtlingskrise des Jahres 2015 hatten die Kriege nun unsere Türschwelle erreicht. Hellsichtig und warnend schildert Rainer Hermann, wie der Region jenseits des Mittelmeers eine verheerende Implosion droht - mit verheerenden Folgen für Deutschland und Europa. Mehrere Staaten sind bereits gescheitert, andere stehen unmittelbar davor. Für eine grundlegende Reform fehlt den Eliten aber die Einsicht. Wir alle müssen - so der eindringliche Appell - uns endlich auf diesen Prozess einstellen. Denn ein Scheitern bedeutet auch, dass Menschen keine Zukunftsperspektive mehr haben und wieder vermehrt nach Europa flüchten. Daher müssen auch Deutschland und die EU abwägen, ob sie mit dem Argument einer Scheinstabilität weiterhin die Diktatoren und autokratischen Systeme unterstützen oder ob sie auf der Seite der Würde des Menschen stehen und einen Wandel befürworten. Davon werden die arabischstämmigen Deutschen und die Araber hierzulande ihre Haltung gegenüber der Bundesrepublik Deutschland abhängig machen. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie das Mittelmeer zur Schicksalsgrenze unseres Kontinents wird.

About the author

Rainer Hermann, geboren 1956, studierte Islamwissenschaft und Volkswirtschaft in Freiburg, Rennes, Basel und Damaskus.Als Korrespondent für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« berichtete er aus Istanbul und aus Abu Dhabi. Nach seiner Rückkehr 2012 in die Zentralredaktion in Frankfurt war er bis 2023 zuständiger Redakteur für die Berichterstattung über den Nahen Osten, die Türkei und die islamische Welt.

Summary

Der Nahe Osten vor dem Kollaps

Souverän und eindringlich schildert und analysiert Rainer Hermann die bedrohliche, aktuelle Lage der Staaten im Nahen Osten und Afrika und zeigt die Auswirkungen einer drohenden Implosion der arabischen Welt für Deutschland und Europa: die große Herausforderung der Zukunft.

Lange gingen uns die Kriege vor unserer Haustür nichts an. Denn die Regime des Nahen Ostens waren stabil, und ihre Konflikte trugen sie untereinander aus. Mit der Flüchtlingskrise des Jahres 2015 hatten die Kriege nun unsere Türschwelle erreicht. Hellsichtig und warnend schildert Rainer Hermann, wie der Region jenseits des Mittelmeers eine verheerende Implosion droht – mit verheerenden Folgen für Deutschland und Europa. Mehrere Staaten sind bereits gescheitert, andere stehen unmittelbar davor. Für eine grundlegende Reform fehlt den Eliten aber die Einsicht. Wir alle müssen – so der eindringliche Appell – uns endlich auf diesen Prozess einstellen. Denn ein Scheitern bedeutet auch, dass Menschen keine Zukunftsperspektive mehr haben und wieder vermehrt nach Europa flüchten. Daher müssen auch Deutschland und die EU abwägen, ob sie mit dem Argument einer Scheinstabilität weiterhin die Diktatoren und autokratischen Systeme unterstützen oder ob sie auf der Seite der Würde des Menschen stehen und einen Wandel befürworten. Davon werden die arabischstämmigen Deutschen und die Araber hierzulande ihre Haltung gegenüber der Bundesrepublik Deutschland abhängig machen. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie das Mittelmeer zur Schicksalsgrenze unseres Kontinents wird.  

Additional text

Format: Andruck - Das Magazin für politische Literatur

Report

»Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie das Mittelmeer zur Schicksalsgrenze Europas wird.« Maria Schaunitzer, Kleine Zeitung, 24. Januar 2022 Maria Schaunitzer Kleine Zeitung 20220124

Product details

Authors Rainer Hermann
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2021
 
EAN 9783608984507
ISBN 978-3-608-98450-7
No. of pages 304
Dimensions 143 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 330 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Terrorismus, Emigration, Verstehen, Vertreibung, Naher Osten, Arabischer Frühling, Ägypten, Syrien, Islamismus, Flucht, Krise, Kairo, Nahostkonflikt, Saudi-Arabien, ISIS, Muslimbrüder, Sykes-Picot-Abkommen, Middle East, Balfour-Deklaration, Politics and government, Failing States, North Africa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.