Fr. 46.90

Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329) - Kernfragen des Daseins in der therapeutischen Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die vergessene Dimension in der Behandlung traumatisierter Menschen

- Ein innovativer Ansatz in der Psychotraumatologie
- Praxisbuch mit Fallgeschichten gelungener Vorgehensweisen

Die noch junge Wissenschaft und Praxis der Behandlung traumatisierter Menschen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte erzielt und eine Vielzahl an Interventionen, Methoden und Techniken hervorgebracht. Ohne diese Erfolge schmälern zu wollen, lenkt der Autor mit diesem Buch die Aufmerksamkeit auf eine bislang bestehende Leerstelle. Gerade komplex traumatisierten Menschen ist mit einer besseren Anpassung im Alltag nur bedingt geholfen. Um Lebendigkeit und Beziehungsfähigkeit wiederzugewinnen, ist es für die Betroffenen essentiell, mit ihrem Therapeuten, ihrer Beraterin über die existentiellen Dimensionen ihres Erlebens sprechen zu können. Fragen nach Endlichkeit und Tod, nach dem Lebenssinn und Zielen und die Heranführung an eine annehmende Haltung dem Schicksal gegenüber sind Inhalte der existentiellen Psychotherapie, die hier erstmals in praxisorientierter Weise mit Hintergrundüberlegungen, Beispielen und Übungsmöglichkeiten in die Psychotraumatologie integriert werden.

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- TraumatherapeutInnen
- ÄrztInnen für Psychotherapie
- beratende PsychologInnen

About the author

Dr. med. Helmut Rießbeck ist Allgemeinarzt, Internist, Arzt für Psychotherapie und Psychotraumatologie und in eigener Praxis in Schwabach tätig; er ist außerdem Vorsitzender des Traumahilfezentrums in Nürnberg.

Summary

Die vergessene Dimension in der Behandlung traumatisierter Menschen

- Ein innovativer Ansatz in der Psychotraumatologie
- Praxisbuch mit Fallgeschichten gelungener Vorgehensweisen

Die noch junge Wissenschaft und Praxis der Behandlung traumatisierter Menschen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte erzielt und eine Vielzahl an Interventionen, Methoden und Techniken hervorgebracht. Ohne diese Erfolge schmälern zu wollen, lenkt der Autor mit diesem Buch die Aufmerksamkeit auf eine bislang bestehende Leerstelle. Gerade komplex traumatisierten Menschen ist mit einer besseren Anpassung im Alltag nur bedingt geholfen. Um Lebendigkeit und Beziehungsfähigkeit wiederzugewinnen, ist es für die Betroffenen essentiell, mit ihrem Therapeuten, ihrer Beraterin über die existentiellen Dimensionen ihres Erlebens sprechen zu können. Fragen nach Endlichkeit und Tod, nach dem Lebenssinn und Zielen und die Heranführung an eine annehmende Haltung dem Schicksal gegenüber sind Inhalte der existentiellen Psychotherapie, die hier erstmals in praxisorientierter Weise mit Hintergrundüberlegungen, Beispielen und Übungsmöglichkeiten in die Psychotraumatologie integriert werden.

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- TraumatherapeutInnen
- ÄrztInnen für Psychotherapie
- beratende PsychologInnen

Product details

Authors Helmut Rießbeck
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2021
 
EAN 9783608892765
ISBN 978-3-608-89276-5
No. of pages 294
Dimensions 134 mm x 22 mm x 216 mm
Weight 378 g
Illustrations mit zahlreichen Illustrationen
Series Hilfe aus eigener Kraft
Leben Lernen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Tod, Psychologie, Einsamkeit, Schicksal, Krankheit, Isolation, Techniken, Psychotraumatologie, Praxisbuch, Beziehungsfähigkeit, existentielle Fragen, Irvin Yalom, Existentielle Psychotherapie, Daseinsfragen, Interventionen Methoden, Komplextraumatisierung, existentielle Erschütterung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.