Description
Product details
Customer reviews
-
All about Karma
Der Autor erklärt in seinem Buch "Karma - wie wir das eigene Schicksal beeinflussen können" die Thematik Yoga und Karma. Das Sachbuch ist gut strukturiert - zuerst einmal wird das Karma erklärt - Was ist Karma?
Danach geht es darum, wie man es beeinflussen kann. Im letzten Teil des Buches wird der Leser direkt angesprochen.
Eine gute Struktur um an diese Thematik heranzugehen und dem Leser näher zu bringen. Besonders hervorheben möchte ich, dass es immer zahlreiche Beispiele gibt, um das geschriebene dem Leser näher zu bringen - man weiß somit wirklich, was der Autor eigentlich meint, und muss nicht herumraten, wie das gelesene genau zu verstehen ist.
An manchen Stellen war es für mich etwas langweiliger - aber bei einem Sachbuch bzw. dieser Thematik ist das auch klar, dass einem nicht jeder Teil des Buches gleich interessiert.
Im Großen und Ganzen kann ich das Buch aber weiterempfehlen, für alle, die Interesse an diesem Themengebiet haben.
-
Konnte mich nicht so begeistern
Alles über das Karma, was bedeutet es? Yoga-Meister Sadhguru erklärt, wie unser Handeln und unser Schicksal zusammenhängen. Wie kann ich mein Schicksal selbst in die Hand nehmen? Hier gibt es jede Menge Infos über das Rätsel Karma im ersten Teil. Im 2. Teil des Buches geht es um Karma Yoga und der physische, mentale und energetische Körper. Teil 3 widmet sich Karma-Gesprächen, Fragen und Antworten und zum Schluss gibt es noch ein Glossar mit den vielen Fachbegriffen rund um das Thema, das ist sehr hilfreich.
Für einige Leser ist es sicher ein interessantes Buch und Lebensratgeber. Ich fand das Buch jedoch anstrengend zu lesen und fand es auch sehr langatmig. Das Buch ist voller Fachbegriffe, die im Glossar erklärt werden, mich haben sie jedoch im Lesefluss gestört, da ich bisher noch nichts zu diesem Thema gelesen habe. Das Buch enthält auch jede Menge Geschichten, die immer beginnen mit: Was einmal geschah … Diese Geschichten fand ich ganz unterhaltsam. Insgesamt konnte mich das Buch jedoch nicht so ganz begeistern. -
Auf der Suche nach Antworten
"Karma. Wie wir das eigene Schicksal beeinflussen können" ist ein neuer Ratgeber des unter anderem durch Youtube-Videos bekannten Sadhguru. Ich selbst habe ich mich in der Vergangenheit weder viel mit Yoga, Medidation oder ähnlichem beschäftigt. Ein Interview mit dem Autor hatte ich mal zur Hälfte angehört und dann wieder weggeklickt. Dennoch erweckte dieses Buch meine Aufmerksamkeit. Von Karma wird im Volksmund schliesslich immer wieder gesprochen. Wenn ständig etwas schief läuft, liegt das an miesem Karma? Gibt es Antworten auf die Frage, warum manchen Menschen eher Gutes oder Schlechtes zu widerfahren scheint? Ich wollte der Interpretation des Sadhgurus von Karma auf den Grund gehen.
Beim Lesen des Buches habe ich festgestellt, dass der Autor Karma eher als eine Handlung und eine Möglichkeit versteht, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Um nicht zu viel Inhaltliches vorwegzunehmen, an dieser Stelle nur so viel: Das Buch gliedert sich in drei stringente Teile. Es ist zu einem gewissen Teil philosophisch und kann dazu ermuntern, sich mit der eigenen Souveränität und dem Handlungsspielraum bezüglich seines eigenen Lebens zu beschäftigen. Es kann zum Nachdenken und Reflektieren anregen. Gleichwohl erschienen mir manche Gedankengänge etwas abstrakt und "abgehoben". Ich würde nicht sagen, dass dies mein Lieblingsbuch oder ich ein Fan vom Sadhguru werden kann, wohl aber kann es auch nicht schaden, sich mit seiner Interpretation von Karma auseinanderzusetzen. Was jede/r einzelne abschliessend für sich mitnehmen möchte (oder auch nicht) bleibt jeder/jedem einzelnen überlassen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.