Fr. 34.50

Das Zeitalter der Unschärfe - Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895-1945

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Marie Curie bis Max Planck, von Einstein bis Heisenberg - die Neuerfindung der Welt

Im goldenen Zeitalter der Physik wurden unser Denken und die Welt revolutioniert. Mitreißend schildert Tobias Hürter diese Epoche und die spektakulären Lebensläufe der großen Genies der Naturwissenschaft. Und er zeigt, wie untrennbar Wissenschaft und Weltgeschehen miteinander verbunden sind. Denn wir können die Welt nicht beobachten, ohne sie zu verändern.

Marie Curie, Planck, Bohr, Heisenberg, Schrödinger und Einstein haben nicht nur die Physik revolutioniert, sondern unsere Welt, ja unsere Wirklichkeit neu erfunden. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die sich vielfach kreuzenden Lebenswege dieser Heroen des Denkens bieten einen reichen Schatz großartiger Geschichten. Und zugleich hat ihr Forschen einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, das bis heute nicht völlig verstanden ist. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. Die Entdeckung der Radioaktivität hat die Wissenschaft revolutioniert und schließlich in die Katastrophen von Hiroshima und Nagasaki geführt.

About the author

Tobias Hürter, geb. 1972, studierte Philosophie und Mathematik in München und Berkeley. Danach arbeitete er als Redakteur bei der MIT Technology Review und bei der ZEIT und war stellvertretender Chefredakteur des Philosophie-Magazins HOHE LUFT, das er mitbegründet hatte. Heute arbeitet er als freier Journalist, u. a. für HOHE LUFT und ZEIT Wissen.

Summary

Von Marie Curie bis Max Planck, von Einstein bis Heisenberg – die Neuerfindung der Welt

Im goldenen Zeitalter der Physik wurden unser Denken und die Welt revolutioniert. Mitreißend schildert Tobias Hürter diese Epoche und die spektakulären Lebensläufe der großen Genies der Naturwissenschaft. Und er zeigt, wie untrennbar Wissenschaft und Weltgeschehen miteinander verbunden sind. Denn wir können die Welt nicht beobachten, ohne sie zu verändern.

Marie Curie, Planck, Bohr, Heisenberg, Schrödinger und Einstein haben nicht nur die Physik revolutioniert, sondern unsere Welt, ja unsere Wirklichkeit neu erfunden. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die sich vielfach kreuzenden Lebenswege dieser Heroen des Denkens bieten einen reichen Schatz großartiger Geschichten. Und zugleich hat ihr Forschen einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, das bis heute nicht völlig verstanden ist. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. Die Entdeckung der Radioaktivität hat die Wissenschaft revolutioniert und schließlich in die Katastrophen von Hiroshima und Nagasaki geführt.

Additional text

»Tobias Hürter hat die Quantentheorie von den Formeln befreit und eine erlebbare Geschichte daraus gemacht. Selten hat ein Buch die Entstehung dieser fundamental neuen Weltsicht derart plastisch und historisch stringent nachvollzogen. Die beteiligten Personen treten den Lesenden dabei lebendig vor Augen. Dabei ist ihr inzwischen hundert Jahre alter Streit um die richtige Deutung der Quantenwelt bis heute nicht entschieden.«
Gerrit Stratmann, Deutschlandfunk Kultur, 05. November 2021

Report

»Anschaulichkeit muss man halt simulieren können: Tobias Hürter führt durch die Zeit, als die Physiker ihre Fundamentaltheorien entwickelten.« Claus Kiefer, FAZ, 11. Januar 2022 Claus Kiefer FAZ 20220111

Product details

Authors Tobias Hürter
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.01.2022
 
EAN 9783608983722
ISBN 978-3-608-98372-2
No. of pages 400
Dimensions 146 mm x 36 mm x 220 mm
Weight 566 g
Illustrations Graustufen-Abbildungen: 6 ganzseitige Abbildungen, 1 doppelseitige Abbildung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Drittes Reich, Naturwissenschaft, Zweiter Weltkrieg, Innovation, Mathematik, Technik, Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Kalter Krieg, Erster Weltkrieg, Radioaktivität, Fortschritt, Atomenergie, Physik : Geschichte, Nobelpreis, Genie, Periodensystem, Atomzeitalter, Moderne, Atombombe, Wissenschaftsgeschichte, Einstein, Raum und Zeit, Heisenberg, Marie Curie, Teilchenphysik, Atom, Bohr, 20th century, c 1900 to c 1999, Lichtgeschwindigkeit, Zeitalter der Extreme, History of Science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.