Fr. 77.00

Entdeckungsreise in eine fantastische Welt - Eldorado eines Sammlers

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einzigartiges Vermächtnis und Museum der Kuriositäten
Der Sammler Werner Dessauer hat alles gesammelt, was ihm persönlich gefiel: von antiquarischen Porzellanfiguren, Silberwaren, Feuerzeugen, Spielzeugautomaten, Bronzeskulpturen zu wertvollen Zeichnungen, Gemälden oder ungewöhnlichen Möbelstücken.Ein nicht zu unterschätzendes Sammlerkriterium war für ihn ein den Dingen innewohnender Humor: Wertvollstes und Wertloses findet sich nahe beieinander und häufig war es eine witzige Komponente, die für den Erwerb der Objekte ausschlaggebend war.
Entstanden ist eine Sammlung von Kuriositäten, die in einem Zauberhaus mit Wunschgarten in der Nähe von Zürich aufbewahrt wird.
Dr. Andreas Honegger beschreibt die Sammlung in gewohnt kluger wie kurzweiliger Manier, ordnet sie ein und setzt dabei auch der Anlage des Gartens ein Denkmal. Die Fotografien stammen von Gaston Wicky, einem ausgewiesenen Gartenfotografen, der auch die Innenräume und Close-ups fotografiert hat.

About the author

Andreas Honegger, langjähriger fester Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, heute Kolumnist für die gleiche Zeitung, ist Buchautor und leidenschaftlicher Gärtner. Er ist seit 2004 Autor im Elisabeth Sandmann Verlag und hat dort Das Geheimnis der Steine, Die Blumen der Frauen, Das kleine Buch der Zitruspflanzen, Vom Leben und Lieben der Pflanzen sowie Das Gedächtnis der Bäume veröffentlicht.

Gaston Wicky, ausgebildet als visueller Gestalter und Fotograf. Ab 1974 Modefotografie in der Schweiz, Deutschland und Italien. 1980 Eröffnung eines Fotoateliers in Zürich mit Schwerpunkt Mode-, Werbe- und People-Fotografie, seit 1995 Spezialisierung auf die Architektur- und Interieurfotografie.

Summary

Einzigartiges Vermächtnis und Museum der Kuriositäten
Der Sammler Werner Dessauer hat alles gesammelt, was ihm persönlich gefiel: von antiquarischen Porzellanfiguren, Silberwaren, Feuerzeugen, Spielzeugautomaten, Bronzeskulpturen zu wertvollen Zeichnungen, Gemälden oder ungewöhnlichen Möbelstücken.Ein nicht zu unterschätzendes Sammlerkriterium war für ihn ein den Dingen innewohnender Humor: Wertvollstes und Wertloses findet sich nahe beieinander und häufig war es eine witzige Komponente, die für den Erwerb der Objekte ausschlaggebend war.
Entstanden ist eine Sammlung von Kuriositäten, die in einem Zauberhaus mit Wunschgarten in der Nähe von Zürich aufbewahrt wird.
Dr. Andreas Honegger beschreibt die Sammlung in gewohnt kluger wie kurzweiliger Manier, ordnet sie ein und setzt dabei auch der Anlage des Gartens ein Denkmal. Die Fotografien stammen von Gaston Wicky, einem ausgewiesenen Gartenfotografen, der auch die Innenräume und Close-ups fotografiert hat.

Product details

Authors Andreas Honegger
Assisted by Gaston Wicky (Photographs)
Publisher Sandmann, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.10.2021
 
EAN 9783945543924
ISBN 978-3-945543-92-4
No. of pages 224
Dimensions 230 mm x 28 mm x 292 mm
Weight 1398 g
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Kunst, Museum, Verstehen, Kuriositäten, Sammlung, Werner Dessauer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.