Share
Fr. 115.90
Mikolaj Kowalski
Vertrieb mit SAP S/4HANA - Customizing - Maßgeschneiderte Betriebslösungen einrichten und verwalten: SD zuverlässig implementieren
German · Hardback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Komplexe Projekte erfordern besondere Sorgfalt! Mit diesem Leitfaden sind Sie bestens für das Customizing von SAP S/4HANA Sales gerüstet. Sie erfahren, wie Sie Kundenstammdaten und Konditionen anlegen, und lernen die Konfiguration aller relevanten Bereiche des Vertriebs Schritt für Schritt kennen. Von Belegen über Preisfindung und Verfügbarkeitsprüfung bis hin zu besonderen Apps für Auswertungen werden alle notwendigen Einstellungen erklärt.
Aus dem Inhalt:
- Organisationsstrukturen und Stammdaten
- Verkauf, Lieferung, Fakturierung
- Preisfindung, Naturalrabatt und Bonuskauf
- Kontierung und Kalkulation
- Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe
- Versand und Transport
- Nachrichtensteuerung
- Materialeingabe und Produktvorschlag
- Cross-Selling
- Partnerfindung
- Unvollständigkeitsprüfung
- FSCM (Financial Supply Chain Management)
- Auswertungen
List of contents
Einleitung ... 13
Teil I. Einführung in den Vertrieb mit SAP S/4HANA ... 21
1. Organisationsstruktur ... 23
1.1 ... Buchungskreis ... 26
1.2 ... Verkaufsorganisation ... 30
1.3 ... Vertriebsweg ... 36
1.4 ... Sparte ... 39
1.5 ... Vertriebsbereich ... 43
1.6 ... Verkaufsbüro und Verkäufergruppe ... 44
1.7 ... Weitere wichtige Organisationseinheiten im SAP-System ... 48
1.8 ... Konsistenzprüfung ... 60
1.9 ... Zusammenfassung ... 62
2. Stammdaten für den Vertrieb ... 65
2.1 ... SAP-Geschäftspartnerkonzept und -attribute ... 65
2.2 ... Geschäftspartner allgemein ... 77
2.3 ... Geschäftspartner mit der Rolle »Kunde« ... 81
2.4 ... Kundenhierarchie ... 91
2.5 ... Materialstamm ... 95
2.6 ... Weitere wichtige Stammsätze ... 105
2.7 ... Zusammenfassung ... 109
Teil II. Vertriebsprozesse -- Verkauf, Versand und Fakturierung ... 111
3. Verkauf ... 113
3.1 ... Auftragsabwicklung im Vertrieb ... 114
3.2 ... Auftragsarten ... 120
3.3 ... Positionstypen ... 136
3.4 ... Einteilungstypen ... 146
3.5 ... Belegfluss und Kopiersteuerung ... 150
3.6 ... Leihgutabwicklung ... 153
3.7 ... Retourenabwicklung ... 159
3.8 ... Zusammenfassung ... 167
4. Versand ... 169
4.1 ... Lieferarten und Lieferbelege ... 170
4.2 ... Kommissionierung ... 181
4.3 ... Verpacken und Gruppieren von Lieferungen ... 184
4.4 ... Versand- und Transportterminierung ... 188
4.5 ... Routendefinition und Routenfindung ... 193
4.6 ... Warenausgang ... 203
4.7 ... Zusammenfassung ... 206
5. Fakturierung ... 207
5.1 ... Fakturaarten ... 208
5.2 ... Zahlungskarten ... 222
5.3 ... Bonusabwicklung ... 227
5.4 ... Interne Verrechnung ... 250
5.5 ... Fakturierungspläne ... 257
5.6 ... Steuerermittlung und Steuerfindung ... 268
5.7 ... Zusammenfassung ... 272
Teil III. Vertriebsfunktionen in SAP S/4HANA ... 275
6. Preisfindung ... 277
6.1 ... Steuerung der Preisfindung ... 278
6.2 ... Weitere Einstellungen ... 303
6.3 ... Konditionsausschluss ... 311
6.4 ... Zusammenfassung ... 314
7. Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe ... 315
7.1 ... Bedarfsübergabe ... 316
7.2 ... Verfügbarkeitsprüfung nach ATP-Logik ... 325
7.3 ... Verfügbarkeitsprüfung gegen Kontingente ... 336
7.4 ... Rückstandsbearbeitung ... 347
7.5 ... Regelbasiertes Verfahren der Verfügbarkeitsprüfung ... 352
7.6 ... Zusammenfassung ... 354
8. Weitere wichtige Grundfunktionen ... 357
8.1 ... Naturalrabatt ... 357
8.2 ... Bonuskauf ... 368
8.3 ... Materialeingabe ... 378
8.4 ... Dynamischer Produktvorschlag ... 392
8.5 ... Cross-Selling ... 403
8.6 ... Chargen und Serialnummern ... 414
8.7 ... Ausgabesteuerung und Nachrichtenfindung ... 432
8.8 ... Unvollständigkeitsprüfung ... 460
8.9 ... Partnerfindung ... 468
8.10 ... Textsteuerung ... 474
8.11 ... Erlöskontenfindung ... 482
Teil IV. Kreditrisikoüberwachung, Reporting und ABAP ... 495
9. SAP Credit Management ... 497
9.1 ... Customizing und Prozessablauf ... 498
9.2 ... Zusammenfassung ... 510
10. Auswertungen ... 511
10.1 ... SAP Fiori: Launchpad und Apps ... 512
10.2 ... Transaktionen im SAP GUI ... 521
10.3 ... Zusammenfassung ... 531
11. ABAP -- Grundlagen und Debugging ... 533
11.1 ... Einführung ... 534
11.2 ... Datendeklaration und Schlüsselwörter ... 542
11.3 ... Funktionsbausteine, BAPIs und User-Exits ... 548
11.4 ... Debugging ... 554
11.5 ... Zusammenfassung ... 560
12. Zusammenfassung ... 561
Anhang ... 563
A. Glossar ... 565
B. Wichtige Transaktionen und Apps ... 573
C. Buchempfehlungen ... 609
Das Team ... 611
Index ... 613
About the author
Mikolaj Kowalski ist zertifizierter SAP-S/4HANA-Berater (SAP Certified Application Associate – SAP S/4HANA Sales (on-premise) und SAP Certified Application Associate – SAP S/4HANA Cloud (public) – Sales Implementation) und seit 2023 selbstständig tätig. Zuvor arbeitete er als Manager im Bereich SAP Logistics bei der Firma Scheer Austria GmbH mit Sitz in Wien. Die Scheer Austria GmbH ist Teil der Scheer Group und bietet ihren Kunden als SAP-Full-Service-Provider ganzheitliche Unterstützung: von der Strategie über SAP-Lizenzen und Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung. Herr Kowalski ist der Hauptautor dieses Buches.
Nach seinem Magister-Abschluss mit dem Schwerpunkt Logistik an der Fakultät für Management, Informatik und Finanzen der Wirtschaftsuniversität Wroclaw (Breslau) begann er 2012 seine Karriere im Bereich SAP ERP mit dem Schwerpunkt Sales & Distribution. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Materialwirtschaft und unterstützt Kunden bei der Konzeption, Modellierung und technischen Realisierung von Anforderungen der Logistikfachabteilung. Im Rahmen seiner Tätigkeiten in nationalen und internationalen Projekten hat er branchenübergreifende Projekterfahrung im Bereich Sales & Distribution gesammelt.
Summary
Komplexe Projekte erfordern besondere Sorgfalt! Mit diesem Leitfaden sind Sie bestens für das Customizing von SAP S/4HANA Sales gerüstet. Sie erfahren, wie Sie Kundenstammdaten und Konditionen anlegen, und lernen die Konfiguration aller relevanten Bereiche des Vertriebs Schritt für Schritt kennen. Von Belegen über Preisfindung und Verfügbarkeitsprüfung bis hin zu besonderen Apps für Auswertungen werden alle notwendigen Einstellungen erklärt.
Aus dem Inhalt:
Organisationsstrukturen und Stammdaten
Verkauf, Lieferung, Fakturierung
Preisfindung, Naturalrabatt und Bonuskauf
Kontierung und Kalkulation
Verfügbarkeitsprüfung und Bedarfsübergabe
Versand und Transport
Nachrichtensteuerung
Materialeingabe und Produktvorschlag
Cross-Selling
Partnerfindung
Unvollständigkeitsprüfung
FSCM (Financial Supply Chain Management)
Auswertungen
Product details
Authors | Mikolaj Kowalski |
Publisher | Rheinwerk Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 05.05.2022 |
EAN | 9783836280570 |
ISBN | 978-3-8362-8057-0 |
No. of pages | 623 |
Dimensions | 179 mm x 39 mm x 244 mm |
Weight | 1272 g |
Series |
SAP PRESS |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Data communication, networks
Verkauf, Optimierung, Sales and Distribution, SAP SD, praktisch, optimieren, Vertriebsprozesse, SAP S/4HANA Sales, Sales-Einstellungen, Sales-Implementierung, Produktion Materialwirtschaft, PP MM FI-CO, Finanzwesen Controlling |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.