Fr. 35.50

Kritische Theorie und Feminismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kritische Theorie und Feminismus - unter diesem Titel wird aus soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen beleuchtet, die beide für Emanzipation einstehen. Die Beiträge, u. a. von Regina Becker-Schmidt, Seyla Benhabib, Nancy Fraser, Rahel Jaeggi, Sarah Speck und Barbara Umrath, beschäftigen sich mit Fragen von Subjektivität und Identität, Ideologie und Diskriminierung sowie von Arbeit und Körper. Sie knüpfen zum einen an vergangene Debatten an und beleuchten zum anderen neue Aspekte einer feministischen kritischen Theorie.

About the author

Karin Stögner ist Professorin für Soziologie an der Universität Passau.

Dr. Alexandra Colligs ist Philosophin und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Passau tätig.

Summary

Kritische Theorie und Feminismus – unter diesem Titel wird aus soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen beleuchtet, die beide für Emanzipation einstehen. Die Beiträge, u. a. von Regina Becker-Schmidt, Seyla Benhabib, Nancy Fraser, Rahel Jaeggi, Sarah Speck und Barbara Umrath, beschäftigen sich mit Fragen von Subjektivität und Identität, Ideologie und Diskriminierung sowie von Arbeit und Körper. Sie knüpfen zum einen an vergangene Debatten an und beleuchten zum anderen neue Aspekte einer feministischen kritischen Theorie.

Additional text

»... das Buch [gibt] einen guten Ein- und Überblick. ... Eine Stärke des Sammelbandes liegt ... vor allem darin, altbekannte neben neue Texte zu stellen und über diese Nachbarschaft zahlreiche kritisch-feministische Anknüpfungen zu ermöglichen.«

Report

»Kritische Theorie und Feminismus geht den Schnittstellen sowie den Differenzen von Kritischer Theorie und Feminismus penibel nach. In vier Abschnitten werden, nach einer Einführung, sowohl das Spannungsverhältnis von feministischer Theorie und moralischem Universalismus, von kritisch-feministischen Perspektiven auf Produktion und Reproduktion, als auch der Streit um das Verhältnis von Identität, Subjekt und Differenz sowie von psychoanalytischen Perspektiven auf Vergeschlechtlichung und Herrschaft auf höchstem Niveau verhandelt.« Micha Brumlik taz am wochenende 20220822

Product details

Assisted by Colligs (Editor), Colligs (Editor), Alexandra Colligs (Editor), Kari Stögner (Editor), Karin Stögner (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2022
 
EAN 9783518299609
ISBN 978-3-518-29960-9
No. of pages 394
Dimensions 108 mm x 22 mm x 176 mm
Weight 230 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Patriarchat, Gender, Gender Studies: Gruppen, Butler, auseinandersetzen, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.