Fr. 31.50

Hass

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Jeannette Fischer untersucht die Antriebe, die zu Hass und zu hasserfüllten Handlungen führen. Hass gegen andere beginnt als Selbsthass. Dieser wiederum hat seine Ursache in Schuldgefühlen, die bereits in der Kindheit in uns ausgelöst wurden. Die Autorin illustriert das an Beispielen, u.a. an dem fürchterlichen Amoklauf von Anders Breivik vom Juli 2011 und an dem Entschluss eines jungen Kanadiers, sich dem IS anzuschließen. Die zugrundeliegenden Opfer/Täter- und Schuld/Unschuld-Narrative sind dominante Muster in vielen Handlungen und Diskursen; wir sind deren Gefangene. Das zeigt sich nicht nur auf der persönlichen Ebene, sondern auch im gesellschaftlichen und politischen Leben. Wir können Hass nicht beseitigen, indem wir ihn verurteilen, verabscheuen, ja gar hassen. Veränderung ist erst möglich, wenn wir den Teufelskreis verlassen und das ausleuchten, was zu seiner Entstehung führt.Jeannette Fischer examines what it is that leads to hate and to hateful actions. Hatred against others begins as self-hatred. This in turn has its cause in feelings of guilt that were already triggered in us in childhood. To illustrate this, the author uses examples like the horrific rampage of Anders Breivik in 2011 and the decision of a young Canadian to join the IS. The victim/perpetrator and guilt/innocence narrative is a dominant pattern in our actions and discourses; we are held prisoners by it. And it shows up not only at the personal level, but also in social and political interactions. We cannot eliminate hate by condemning it, abhorring it, even hating it. Change is brought about only by leaving the vicious circle and making clear what leads to its creation.

About the author










Jeannette Fischer, geboren 1954, praktizierte 30 Jahre lang als Freudsche Psychoanalytikerin in Zürich. Sie beschäftigt sich intensiv mit Fragen von Gewalt, Macht und Ohnmacht, kuratierte dazu auch Ausstellungen und drehte zwei Dokumentarfilme.

Product details

Authors Jeannette Fischer
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Book
Released 01.04.2021
 
EAN 9783465045427
ISBN 978-3-465-04542-7
No. of pages 160
Dimensions 156 mm x 12 mm x 238 mm
Weight 238 g
Series Klostermann/Nexus
Klostermann Nexus
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.