Description
Product details
Authors | Michaeleen Doucleff |
Assisted by | Ulrike Kretschmer (Translation) |
Publisher | Kösel |
Original title | Hunt, Gather, Parent |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 13.09.2021 |
EAN | 9783466311521 |
ISBN | 978-3-466-31152-1 |
No. of pages | 384 |
Dimensions | 146 mm x 32 mm x 220 mm |
Weight | 558 g |
Subjects |
Guides
> Self-help, everyday life
> Lifestyle, personal development
Elternratgeber (div.), Soziale Kompetenz, Kindererziehung, Indigene Völker, Belletristik: allgemein und literarisch, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Ratgeber für Eltern, Elternschaft, Familie und Gesundheit, Erziehungsratgeber, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Häusliche Pflege und Betreuung, altes Wissen, Leben mit Kindern, Pädagogische Konzepte, Hunt, Gather, Parent, Leben und Erziehen |
Customer reviews
-
Sehr aufschlussreich
Michaeleen Doucleff begibt sich in ihrem Buch „Kindern mehr zutrauen“ mit ihrer kleinen Tochter Rosy auf eine Reise zu verschiedenen indigenen Kulturen, um mehr über deren Erziehungsmethoden zu erfahren und ihre Beziehung zu ihrer Tochter zu verbessern.
Das Buch beschreibt sehr gut die Kulturen der Maya, Inuit und Hazda und deren Vorgehen bei der Erziehung ihrer Kinder. Die einzelnen Punkte arbeitet die Autorin sehr gut heraus und gibt konkrete Tipps, wie man die Methoden auch in unseren Alltag integrieren kann. Die verschiedenen praktischen Anleitungen zu Themen wie „Hilfsbereitschaft, Kooperation oder Selbstvertrauen“ sind über das Buch verteilt, können jedoch mit Blick in das Inhaltsverzeichnis ganz einfach wiedergefunden und noch einmal einzeln nachgelesen werden. Ich fand das Buch sehr interessant und anschaulich, gut recherchiert und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.