Fr. 25.50

Das Mercedes-Benz-Museum Stuttgart. Ein Firmenmuseum als Geschichtsvermittler?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Geschichtsvermittlung im Mercedes-Benz-Museum thematisiert. Der Fokus ist hierbei darauf gelegt worden, inwiefern sich ein Firmenmuseum als Geschichtsvermittler für den Geschichtsunterricht eignet.Museen sind Institutionen, die weltweit bekannt und für die Vermittlung verschiedener Bereiche wie Kunst, Geschichte oder Technologie zuständig sind. Dennoch ist die Vielfalt von Museen sehr groß und weist unterschiedliche Ausstellungsstrategien, Vermittlungsprinzipien und Vorgehensweisen auf. Generell lässt sich der Aufgabenbereich von Museen ziemlich simpel definieren: "Museen sammeln, bewahren, erforschen, stellen aus und vermitteln." Tatsächlich gehören diese fünf Bereiche zu den Kernaufgaben eines Museums, die der deutsche Museumsbund auch so festgelegt hat.Überdies dienen Museen nach einer Definition des internationalen Museumsrates ICOM (International Council of Museum) "Studien-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken." Wie MARION R. GRUBER treffend feststellt, tragen Museen somit als Kommunikatoren einen erheblichen Beitrag zum lebenslangen Lernen in unserer Gesellschaft bei, wobei sich zwei unterschiedliche Formen von Vermittlung feststellen lassen, nämlich zum einen die personale und zum anderen die mediale Vermittlung.Gerade in der Museumspädagogik wird Technologie im heutigen Zeitalter als Hauptmedium genutzt, da technologisch unterstütztes Lernen im Museum alle Aktivitäten der Wissensvermittlung mit digitalen Medien umfasst. Generell geht es im Zusammenhang mit Museen oftmals explizit um die Vermittlung von Geschichte, die in verschiedenen Museen häufig zu finden ist, da sich vor allem geschichtliche Museen meist mit bestimmten Epochen internationaler oder auch regionaler Geschichte beschäftigen. Geht man nun zurück zur Digitalisierung und Technologie lassen sich diese Aspekte in einem bestimmten Museum sehr ausgeprägt wiederfinden, nämlich im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart.

Product details

Authors Maria Tzoulaki
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346355935
ISBN 978-3-346-35593-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V992186
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.