Fr. 27.90

Fußballkindergarten - Theorie und Praxis - 100 Trainingsformen für Bambini, G- und F-Junioren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch Fußballkindergarten umfasst insgesamt 100 Trainingsformen in 20 zusammenhängenden Spielstunden für das Fußballtraining mit Bambini, G- und F-Junioren. Die Spielstunden sind nach einem Bausteinprinzip zusammengesetzt, sodass die einzelnen Trainingsbausteine nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder ausgewählt werden können. Hinter jeder Spielstunde steht ein Themenbereich aus der Lebenswelt der Kinder. Alle in den Trainingsformen gestellten Aufgaben sind mit dem jeweiligen Themenbereich verknüpft, sodass besonders kleinen Kindern die Umsetzung leicht gemacht wird.Alle Trainingsbausteine haben den Anspruch, spaßvolles und motivierendes Kindertraining sicherzustellen. In den Spielstunden werden koordinative Elemente mit den Grundtechniken des Dribbelns, Passens und Schießens verbunden, sodass alle Übungen eine große Bandbreite an Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den Kindern abfragen.Begleitend zum Praxisteil enthält das Buch noch einen Theorieteil, in dem auf Trainingsinhalte, Motivation im Kindesalter, Vermittlungsweisen, den Wettkampf im Kinderfußball und die Rolle des Trainers eingegangen wird.

List of contents

INHALT1 EINLEITUNG ..................................... 102 MOTIVATION ..................................... 123 TRAINING ..................................... 143.1 BEWEGUNGSSCHULE ..................................... 143.2 BALLSCHULE ..................................... 153.3 FREIES SPIEL ..................................... 164 VERMITTLUNG ..................................... 204.1 VERMITTLUNG IM TRAINING ..................................... 204.2 VERMITTLUNG IM WETTKAMPF ..................................... 225 SPIELBETRIEB ..................................... 245.1 AUSBILDUNGSORIENTIERUNG ..................................... 255.2 KINDGERECHTE SPIELREGELN ..................................... 255.3 AUFWÄRMEN ..................................... 266 TRAINER ..................................... 277 PRAXIS ..................................... 287.1 LESEHILFE ..................................... 297.2 LEGENDE ..................................... 308 PIRATENSCHIFFE ..................................... 328.1 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #1 ..................................... 338.2 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #2 ..................................... 348.3 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #3 ..................................... 358.4 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #4 ..................................... 368.5 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #5 ..................................... 379 INSELBEWOHNER ..................................... 389.1 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #1 ..................................... 399.2 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #2 ..................................... 409.3 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #3 ..................................... 419.4 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #4 ..................................... 429.5 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #5 ..................................... 4310 FEUERWEHR ..................................... 4410.1 FEUERWEHR BAUSTEIN #1 ..................................... 4510.2 FEUERWEHR BAUSTEIN #2 ..................................... 4610.3 FEUERWEHR BAUSTEIN #3 ..................................... 4710.4 FEUERWEHR BAUSTEIN #4 ..................................... 4810.5 FEUERWEHR BAUSTEIN #5 ..................................... 49__11 STRASSENVERKEHR ..................................... 5011.1 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #1 ..................................... 5111.2 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #2 ..................................... 5211.3 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #3 ..................................... 5311.4 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #4 ..................................... 5411.5 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #5 ..................................... 5512 DINOSAURIER ..................................... 5612.1 DINOSAURIER BAUSTEIN #1 ..................................... 5712.2 DINOSAURIER BAUSTEIN #2 ..................................... 5812.3 DINOSAURIER BAUSTEIN #3 ..................................... 5912.4 DINOSAURIER BAUSTEIN #4 ..................................... 6012.5 DINOSAURIER BAUSTEIN #5 ..................................... 6113 ZIRKUSARTISTEN ..................................... 6213.1 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #1 ..................................... 6313.2 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #2 ..................................... 6413.3 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #3 ..................................... 6513.4 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #4 ..................................... 6613.5 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #5 ..................................... 6714 DSCHUNGELFIEBER ..................................... 6814.1 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #1 ..................................... 6914.2 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #2 ..................................... 7014.3 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #3 ..................................... 7114.4 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #4 ..................................... 7214.5 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #5 ..................................... 7315 VERBRECHERJAGD ................................

About the author

Niklas Lüdemann studiert Bewegungswissenschaft sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Hamburg und besitzt durch die Arbeit in Verein, Talentförderung und Schule breit gefächerte Erfahrungen im Training unterschiedlicher Alters- und Leistungsstufen. Er ist zusätzlich als Referent in der Traineraus- und -fortbildung tätig und besitzt die DFB B-Elite-Jugend-Lizenz. Durch jahrelanges Engagement im Kinderfußball besteht für den Autor ein besonderes Interesse an diesem Thema.

Summary

Das Buch Fußballkindergarten umfasst insgesamt 100 Trainingsformen in 20 zusammenhängenden Spielstunden für das Fußballtraining mit Bambini, G- und F-Junioren. Die Spielstunden sind nach einem Bausteinprinzip zusammengesetzt, sodass die einzelnen Trainingsbausteine nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder ausgewählt werden können. Hinter jeder Spielstunde steht ein Themenbereich aus der Lebenswelt der Kinder. Alle in den Trainingsformen gestellten Aufgaben sind mit dem jeweiligen Themenbereich verknüpft, sodass besonders kleinen Kindern die Umsetzung leicht gemacht wird.
Alle Trainingsbausteine haben den Anspruch, spaßvolles und motivierendes Kindertraining sicherzustellen. In den Spielstunden werden koordinative Elemente mit den Grundtechniken des Dribbelns, Passens und Schießens verbunden, sodass alle Übungen eine große Bandbreite an Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den Kindern abfragen.
Begleitend zum Praxisteil enthält das Buch noch einen Theorieteil, in dem auf Trainingsinhalte, Motivation im Kindesalter, Vermittlungsweisen, den Wettkampf im Kinderfußball und die Rolle des Trainers eingegangen wird.

Product details

Authors Niklas Lüdemann
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2021
 
EAN 9783840377624
ISBN 978-3-8403-7762-4
No. of pages 168
Dimensions 210 mm x 11 mm x 298 mm
Weight 626 g
Illustrations 132 Farbabb.
Subjects Guides > Sport > Ball sport

Verstehen, Trainingsmethoden, Spielübersicht, DFB, Fußballtraining, spielintelligenz, fußballübungen, Kinderfußball, bambini, Jugendtraining, altersgerechtes training, fußballtraining für kinder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.