Sold out

Halles Ruf - Das Image der Stadt in historischer Perspektive

German · Hardback

Description

Read more

Wie stand es um den Ruf Halles in vergangenen Zeiten? Wie entsteht der Ruf einer Stadt, von wem wird er wie gemacht - und warum? Und warum ist es so langwierig, einen einmal etablierten Ruf, egal ob positiv oder negativ besetzt, zu ändern? Am 19. Tag der Stadtgeschichte hatte sich der hallische Stadtgeschichtsverein zum Ziel gesetzt, dem Image der Saalestadt im Lauf der Zeiten - vom Mittelalter bis zum späten 20. Jahrhundert - auf die Spur zu kommen. Dazu wurden u.a. mittelalterliche Chroniken, frühneuzeitliche Stadttopografien, touristische und heimatkundliche und wissenschaftliche Literatur des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie Belletristik und Fotografie des 20. Jahrhunderts befragt. Die Ergebnisse werden in diesem reich bebilderten Band präsentiert.

List of contents

Gerrit Deutschländer/Andrea Thiele/Holger Zaunstöck: »Halle entgeht dir nicht«. Das Buch zum Ruf der Stadt...7Michael Hecht: Der Ruf der Stadt - Städtebilder und Imagepolitik als Forschungsgegenstand...33Gerrit Deutschländer/Ingrid Würth: Eine ehrliche Stadt. Halle in mittelalterlichen Quellen...62Andrea Thiele: In Wort und Bild - Halle als Gegenstand frühneuzeitlicher Topografien und Städtebücher...108Hans-Joachim Kertscher: »Halle wäre ein nahrloser Ort, wenn die Universität nicht hier wäre«. Aufklärung und Universität in Selbst- und Fremdwahrnehmungen der Stadt im 18. Jahrhundert...145Heiner Lück: Salzig - alt - ehrwürdig. Der Charakter Halles im Werk von Siegmar Baron von Schultze-Galléra (1865-1945)...182Stephan Pabst: Unort/Utopie. Halle-Neustadt und seine Literatur...241Reinhold Sackmann: Das Selbstbild der Bewohner der Stadt Halle und ihrer Stadtteile. Empirische Ergebnisse zum Ruf Halles bei seinen Bewohnern seit der Wende...283Autorinnen und Autoren...316Abbildungsnachweis...317

Product details

Assisted by Gerrit Deutschländer (Editor), Andre Thiele (Editor), Andrea Thiele (Editor), Holger Zaunstöck (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783963112348
ISBN 978-3-96311-234-8
No. of pages 320
Dimensions 155 mm x 21 mm x 219 mm
Weight 693 g
Illustrations mit Farb- und s/w-Abb.
Series Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.