Fr. 25.50

Das Phänomen der Gated Communities und deren Auswirkungen für die Gesellschaft am Beispiel Südafrikas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung "Das Phänomen der Gated Communities und deren Auswirkungen für die Gesellschaft am Beispiel Südafrikas - Begünstigen verschiedene Aspekte diese Entstehung?". Ein durchaus interessanter Aspekt ist hierbei, welche verschiedenen Aspekte zur Entstehung beitragen. Einer davon ist die Globalisierung. Aufgrund der Ausbreitung und Veränderung der Gesellschaft entsteht eine neue Dimension und Segregation des Sozialen.Dieses neuere Forschungsgebiet soll näher erläutert werden. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, da dieses Fachgebiet sehr umfangreich ist. Durch umfassende Recherche wird zunächst ein Überblick über die Entstehung und die Eigenschaften von Gated Communities, sowie über den globalen Wandel dargelegt. Danach wird dargestellt, welche Auswirkungen diese Wohnform auf die Gesellschaft hat und dies im Bezug auf Südafrika erläutert. Leitfragen hierbei sind: Begünstigt der Globale Wandel die Entstehung von Gated Communities? Warum entstehen in Südafrika immer mehr Wohnanlagen, und hat dies bleibende Auswirkungen auf die Gesellschaft?Ob in Nord- oder Südamerika, Afrika, im arabischen Raum und Europa, auf der ganzen Welt existieren Gated Communities. Seit Ende der 1990er Jahre entstehen auch in Deutschland immer mehr abgegrenzte Wohnsiedlungen bzw. Apartments.Diese Segregation der Bevölkerung führt zu verschieden Auswirkungen auf die Gesellschaft und müssen näher untersucht werden und welche resultierende Auswirkungen für die jeweilige Gesellschaft entstehen. Durch vermehrtes Erscheinen dieser Wohnform, wird die Trennung der Bevölkerungsgruppen deutlich, soziale Ungleichheit, Diskriminierung und entstehende Homogenitäten stellen ein stark und viel diskutiertes Problem dar.

Product details

Authors Alessia H, Alessia H.
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346344380
ISBN 978-3-346-34438-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 1 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V987239
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.