Fr. 37.90

Stephen Hawking - Genie des Universums

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

DIE ERSTE BIOGRAFIE DES JAHRHUNDERTGENIES

Als Stephen Hawking in den frühen 1960er Jahren mit seiner Forschung begann, war sein Fach, die Kosmologie, eine verschlafene Disziplin. Als er 2018 starb, war sie das wohl aufregendste Forschungsgebiet der Physik, das einen Nobelpreis nach dem anderen einheimste. Und Stephen Hawking galt weithin als der beste Physiker, wenn nicht sogar als der klügste Mensch der Welt. Diese aufregende, zuweilen beunruhigende Biographie zeigt, wie es dazu kam.

In seiner Doktorarbeit von 1965 wies Hawking nach, dass der Urknall, aus dem das Universum entstand, ein unendlich kleiner Punkt sein muss, für den die Gesetze der Physik nicht gelten. Dieses «Singularitätstheorem» beflügelte seine Karriere. Anschließend gelangen ihm spektakuläre Entdeckungen über Schwarze Löcher und die Frühzeit des Universums, die die Kollegen verblüfften. Aufgrund von amyotropher Lateralsklerose begannen seine Kräfte zu schwinden; seit den achtziger Jahren war er vollständig gelähmt und konnte nicht mehr sprechen. Glücklicherweise war er eine internationale Berühmtheit und Autor des Bestsellers Eine kurze Geschichte der Zeit von 1988 geworden; denn nur ein reicher Mann konnte sich die Armee von Betreuern leisten, die es ihm ermöglichten, zu Hause zu leben, zu arbeiten, zu kommunizieren, Kontakte zu pflegen und die Welt zu be- reisen. Die Öffentlichkeit und die Medien ignorierten weithin seine Entdeckungen, waren aber besessen von seiner Behinderung, seinem Privatleben und seinen «Äußerungen». Jeder Skandal, wie etwa seine Vorliebe für Swingerclubs, trug zur Legende bei. Der Wissenschaftsjournalist Charles Seife erklärt nicht nur Hawkings komplexe Wissenschaft anschaulicher als dieser selbst, sondern zeichnet auch das verstörende Porträt einer vorsätzlichen Mythenbildung.

  • Die erste gründlich recherchierte Biografie nach seinem Tod
  • Der wahre Mensch hinter Ruhm und Legende
  • Stephen Hawking - komplex, faszinierend, singulär
  • Eine Entdeckungsreise zu Stephen Hawking als Physiker und als Mensch

List of contents

Vorwort

Teil I Der Vorhang fällt

Kapitel 1 Gleich neben Newton (2018)
Kapitel 2 Kräuselwellen (2014 - 2017)
Kapitel 3 Modelle (2012 - 2014)
Kapitel 4 Großer Entwurf (2008 - 2012)
Kapitel 5 Zugeständnisse (2004 - 2007)

Teil II Wirkung

Kapitel 6 Grenzen (1998 - 2003)
Kapitel 7 Information (1995 - 1997)
Kapitel 8 Bilder (1990 - 1995)
Kapitel 9 Blitzschlag (1987 - 1990)
Kapitel 10 Zündung (1981 - 1988)
Kapitel 11 Inflation (1977 - 1981)
Kapitel 12 Schwarzer Schwan (1974 - 1979)

Teil III Inspiral

Kapitel 13 Schwarzer Körper (1970 - 1974)
Kapitel 14 Schwarzes Loch (1965 -1969)
Kapitel 15 Singularität (1962 - 1966)
Kapitel 16 Urstoff (1942 - 1962)
Kapitel 17 Auf den Schultern von Riesen

Anhang
Danksagung
Anmerkungen
Personenregister

About the author

Charles Seife hat Mathematik und Journalismus in Princeton, Yale und an der Columbia University studiert und lehrt heute Journalismus an der New York University. Er ist Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher und hat als Journalist u.a. für die "New York Times" und "Scientific American" gearbeitet.

Summary

DIE ERSTE BIOGRAFIE DES JAHRHUNDERTGENIES



Als Stephen Hawking in den frühen 1960er Jahren mit seiner Forschung begann, war sein Fach, die Kosmologie, eine verschlafene Disziplin. Als er 2018 starb, war sie das wohl aufregendste Forschungsgebiet der Physik, das einen Nobelpreis nach dem anderen einheimste. Und Stephen Hawking galt weithin als der beste Physiker, wenn nicht sogar als der klügste Mensch der Welt. Diese aufregende, zuweilen beunruhigende Biographie zeigt, wie es dazu kam.



In seiner Doktorarbeit von 1965 wies Hawking nach, dass der Urknall, aus dem das Universum entstand, ein unendlich kleiner Punkt sein muss, für den die Gesetze der Physik nicht gelten. Dieses «Singularitätstheorem» beflügelte seine Karriere. Anschließend gelangen ihm spektakuläre Entdeckungen über Schwarze Löcher und die Frühzeit des Universums, die die Kollegen verblüfften. Aufgrund von amyotropher Lateralsklerose begannen seine Kräfte zu schwinden; seit den achtziger Jahren war er vollständig gelähmt und konnte nicht mehr sprechen. Glücklicherweise war er eine internationale Berühmtheit und Autor des Bestsellers

Eine kurze Geschichte der Zeit
von 1988 geworden; denn nur ein reicher Mann konnte sich die Armee von Betreuern leisten, die es ihm ermöglichten, zu Hause zu leben, zu arbeiten, zu kommunizieren, Kontakte zu pflegen und die Welt zu be- reisen. Die Öffentlichkeit und die Medien ignorierten weithin seine Entdeckungen, waren aber besessen von seiner Behinderung, seinem Privatleben und seinen «Äußerungen». Jeder Skandal, wie etwa seine Vorliebe für Swingerclubs, trug zur Legende bei. Der Wissenschaftsjournalist Charles Seife erklärt nicht nur Hawkings komplexe Wissenschaft anschaulicher als dieser selbst, sondern zeichnet auch das verstörende Porträt einer vorsätzlichen Mythenbildung.



  • Die erste gründlich recherchierte Biografie nach seinem Tod
  • Der wahre Mensch hinter Ruhm und Legende
  • Stephen Hawking - komplex, faszinierend, singulär
  • Eine Entdeckungsreise zu Stephen Hawking als Physiker und als Mensch

Additional text

"Ein faszinierender und angesichts des immer wieder aufflackernden Geniekults äusserst lehrreicher Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte.“

Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, André Behr


„prall gefülltes Mammutwerk über den Ausnahmephysiker Hawking (1942–2018). Dabei steht der Mensch ebenso im Mittelpunkt wie seine Arbeit – komplex und faszinierend.“HÖRZU
"Seife has performed an important Service by documenting Stephen Hawking’s life as it actually happened. It is what a great scientist deserves, and should expect."

New York Times Book Review, Frank Wilczek
"Alles an Stephen Hawking ist faszinierend."

David Shukman

Report

"Ein faszinierender und angesichts des immer wieder aufflackernden Geniekults äusserst lehrreicher Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte." Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, André Behr

"prall gefülltes Mammutwerk über den Ausnahmephysiker Hawking (1942-2018). Dabei steht der Mensch ebenso im Mittelpunkt wie seine Arbeit - komplex und faszinierend."
HÖRZU

"Seife has performed an important Service by documenting Stephen Hawking's life as it actually happened. It is what a great scientist deserves, and should expect."
New York Times Book Review, Frank Wilczek

"Alles an Stephen Hawking ist faszinierend."
David Shukman

Product details

Authors Charles Seife
Assisted by Judith Elze (Translation), Enrico Heinemann (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Hawking Hawking. The Selling of a Scientific Celebrity
Languages German
Product format Hardback
Released 16.09.2021
 
EAN 9783406775277
ISBN 978-3-406-77527-7
No. of pages 488
Dimensions 154 mm x 38 mm x 222 mm
Weight 762 g
Illustrations mit 3 Graphiken
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Physik, Forschung, Wissenschaft, Kosmologie, Urknall, Hawking, Stephen W., Behinderung, Nobelpreis, Sachbuch, Biografie, Geschichte der Naturwissenschaften, Universum, Stephen Hawking, Mythos, Nobelpreisträger, Lähmung, optimieren, Skandale, Swingerclub, Singularitätstheorem, Lateralsklerose

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.