Fr. 149.00

Das MoPeG in der Notar- und Gestaltungspraxis

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDie Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) stellt neben der GmbH die in der Praxis häufigste Rechtsform dar. Dieses neue Werk beleuchtet detailliert die Auswirkungen der größten Reform des Personengesellschaftsrechts auf die Immobilien-GbR sowie die GbR als Beteiligte anderer Gesellschaftsformen, insbesondere der GmbH. Das neu eingeführte Gesellschaftsregister und seine Bedeutung für Bestandsgesellschaften und neu gegründete GbRs werden vertieft behandelt. Darüber hinaus werden die Neuregelungen zum sogenannten Statuswechsel und zum Umwandlungsrecht ausführlich dargestellt.Aus dem Inhalt:

  • Komplette Darstellung der Neuregelung des Rechts der GbR
  • Überblick über die Änderungen bei OHG, KG und PartG
  • Auswirkungen der Reform auf das Recht der Freien Berufe
  • Neue Regelungen zum Statuswechsel und der Umwandlung
  • Änderungen im Recht des Vereins
  • Steuern
Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung der Rechtslage nach dem MoPeG
  • wertvolle Praxistipps und Checklisten sowie detaillierte Beispiele und Musterformulierungen
  • speziell für die notarielle Praxis
  • mit Formulierungsbeispielen und Gesamtmustern zum Download
ZielgruppeFür Notarinnen und Notare, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und alle, die sich mit dem Recht der Personengesellschaften befassen.

Summary

Zum Werk
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) stellt neben der GmbH die in der Praxis häufigste Rechtsform dar. Dieses neue Werk beleuchtet detailliert die Auswirkungen der größten Reform des Personengesellschaftsrechts auf die Immobilien-GbR sowie die GbR als Beteiligte anderer Gesellschaftsformen, insbesondere der GmbH. Das neu eingeführte Gesellschaftsregister und seine Bedeutung für Bestandsgesellschaften und neu gegründete GbRs werden vertieft behandelt. Darüber hinaus werden die Neuregelungen zum sogenannten Statuswechsel und zum Umwandlungsrecht ausführlich dargestellt.

Aus dem Inhalt:Komplette Darstellung der Neuregelung des Rechts der GbRÜberblick über die Änderungen bei OHG, KG und PartGAuswirkungen der Reform auf das Recht der Freien BerufeNeue Regelungen zum Statuswechsel und der UmwandlungÄnderungen im Recht des VereinsSteuern
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung der Rechtslage nach dem MoPeGwertvolle Praxistipps und Checklisten sowie detaillierte Beispiele und Musterformulierungenspeziell für die notarielle Praxis
Zielgruppe
Für Notarinnen und Notare, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und alle, die sich mit dem Recht der Personengesellschaften befassen.

Product details

Assisted by Sophi Freier (Editor), Sophie Freier (Editor), Heribert Heckschen (Editor), Julia Jacoby u a (Editor), Ralf Knaier u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.12.2023
 
EAN 9783406777721
ISBN 978-3-406-77772-1
No. of pages 433
Dimensions 28 mm x 22 mm x 165 mm
Weight 944 g
Illustrations Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulierungsbeispiele
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, KG, OHG, Personengesellschaften, W-RSW_Rabatt, GbR, BGB-Gesellschaft, Gesellschaftsregister, Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts, eGbR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.