Fr. 33.50

Das Problem des absoluten Anfangs - Jacob Böhmes Lehre vom Ungrund und Paul Celans Ungrund-Gedicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Begriff des Ungrunds, von Böhme nicht neu geprägt, aber mit einer völlig neuen Bedeutung unterlegt, zählt zu jenen, die sich mit seiner Lehre vom Werden und Aufbau der Welt unmittelbar verbinden. In einer das Vorstellungsvermögen übersteigenden Paradoxie steht er für das unveränderlich immerwährende Nichts des Anfangs und doch gleichzeitig auch für jenes Reservoir, aus dem sich alles Seiende - Gott, Mensch, Zeit und Materie - heraus entwickelt. Dass sich Celan mit Böhme gründlicher beschäftigt hat, ist nicht bekannt. Umso bemerkenswerter erscheint von daher, dass in einem seiner späten Gedichte das Wort nicht nur an exponiertester Stelle, nämlich als Schlusswort begegnet, sondern überdies noch als ein Du vom Verfasser angeredet wird. Vor dem Hintergrund der Böhme'schen Konzeption unternimmt die vorliegende Studie den Versuch, dieser Celan'schen Verwendung in ihren diversen Implikationen auf die Spur zu kommen.

Product details

Authors Günthe Bonheim, Günther Bonheim, Helmu Riedlinger, Helmut Riedlinger, Margo Schmidt
Assisted by Volke Leppin (Editor), Volker Leppin (Editor)
Publisher frommann-holzboog Verlag e.K.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783772829406
ISBN 978-3-7728-2940-6
No. of pages 112
Dimensions 155 mm x 11 mm x 235 mm
Weight 210 g
Illustrations 2 Abb.
Series Mystik in Geschichte und Gegenwart
Mystik in Geschichte und Gegenwart. Abteilung I: Christliche Mystik, Bd. 21
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.