Fr. 72.00

Fahrlässige Mittäterschaft und Schuldprinzip

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die verschiedenen Konzepte fahrlässiger Mittäterschaft werden dargestellt und als nicht überzeugend befunden. Der Hauptteil der Arbeit analysiert nach der kursorischen Feststellung, dass das Analogieverbot der Figur nicht entgegensteht, konkret die Unbegründbarkeit fahrlässiger Mittäterschaft auf der Grundlage des höchstpersönlichen Schuldprinzips, das als verfassungsrechtlicher Grundsatz die Grundlage des gesamten Strafrechtssystems bildet. Die richtige Lösung bei fahrlässigem Zusammenwirken besteht in einer Vorverlagerung des Fahrlässigkeitsschuldvorwurfs unter Annahme eines psychischen Beitrags zum Erfolgseintritt. Dies entspricht sowohl dem Wesen der Fahrlässigkeitsdelikte als auch dem Schuldprinzip.

List of contents

Frage der Legitimation auf der Grundlage des höchstpersönlichen Schuldprinzips vor der Konstruierbarkeit fahrlässiger Mittäterschaft - Lösung entsprechend dem Wesen der Fahrlässigkeitsdelikte - Handlungsunrecht durch psychischen Beitrag zum Erfolgseintritt basierend auf dem Einheitstäterbegriff

About the author










Myoungsu Ko studierte Rechtswissenschaften an der Korea-Universität in Seoul, Südkorea und war als Professor an der ¿Republic of Korea Naval Academy"(Universität) tätig. Anschließend promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Product details

Authors Myoungsu Ko
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783631847534
ISBN 978-3-631-84753-4
No. of pages 212
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 282 g
Series Europäische Hochschulschriften Recht
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.