Fr. 30.50

321 superschlaue Dinge, die du über Geschichte wissen musst

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Band 4 der "Superschlaue Dinge"-Bestseller-Reihe von Mathilda Masters und Louzie Perdieus beweist: Geschichte ist alles andere als verstaubt!

Dieser Band in der erfolgreichen "321 superschlaue Dinge"-Reihe nimmt mit auf eine spannende Reise von den Urmenschen bis heute. Wusstest du, dass die Perser schon im Jahr 400 v. Chr. die Kühltruhe erfanden? Oder dass das Kolosseum in Rom mit Wasser gefüllt werden konnte, um Seeschlachten nachzuspielen? Vielleicht hast du schon von Hofnarren im Mittelalter gehört, aber gab es auch Närrinnen? Hier erfährst du, ob Napoleon wirklich so klein war, welches Lebewesen zuerst in den Weltraum reiste, wie das Internet entstanden ist und vieles mehr! 321 witzige, wissenswerte und verblüffende Fakten rund um Urzeit, Altertum, Mittelalter und Neuzeit beweisen: Geschichte ist alles andere als angestaubt.

About the author










Mathilda Masters, 1963 geboren, ist Journalistin und weiß fast alles über: Tiere, Pflanzen, Geschichte, Wissenschaft, Sprache u.v.m. Ihren erfolgreichen Sachbüchern 321 superschlaue Dinge, die du unbedingt wissen musst (2018), 321 superschlaue Dinge, die du über Tiere wissen musst (2019), 123 superschlaue Dinge, die du über das Klima wissen musst (2020), 321 superschlaue Dinge, die du über Geschichte wissen musst (2021) und 123 superschlaue Dinge, die du über Liebe & Sex wissen musst (2022) folgt 2023 der neue Band: 321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst (zusammen mit Angelique Van Ombergen).

Summary

Band 4 der "Superschlaue Dinge"-Bestseller-Reihe von Mathilda Masters und Louzie Perdieus beweist: Geschichte ist alles andere als verstaubt!

Dieser Band in der erfolgreichen „321 superschlaue Dinge“-Reihe nimmt mit auf eine spannende Reise von den Urmenschen bis heute. Wusstest du, dass die Perser schon im Jahr 400 v. Chr. die Kühltruhe erfanden? Oder dass das Kolosseum in Rom mit Wasser gefüllt werden konnte, um Seeschlachten nachzuspielen? Vielleicht hast du schon von Hofnarren im Mittelalter gehört, aber gab es auch Närrinnen? Hier erfährst du, ob Napoleon wirklich so klein war, welches Lebewesen zuerst in den Weltraum reiste, wie das Internet entstanden ist und vieles mehr! 321 witzige, wissenswerte und verblüffende Fakten rund um Urzeit, Altertum, Mittelalter und Neuzeit beweisen: Geschichte ist alles andere als angestaubt.

Product details

Authors Mathilda Masters
Assisted by Louize Perdieus (Illustration), Stefanie Ochel (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title 321 superslimme dingen die je moet weten over geschiedenis
Languages German
Age Recommendation from age 11
Product format Hardback
Released 27.09.2021
 
EAN 9783446271319
ISBN 978-3-446-27131-9
No. of pages 296
Dimensions 198 mm x 24 mm x 242 mm
Weight 875 g
Illustrations Durchgehend farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Internet, Geschichtsunterricht, Mittelalter, Revolution, Kelten, Urknall, Dinosaurier, Industrialisierung, Mond, Steinzeit, Geschenk, Urzeit, Weltkrieg, Computer, Kolonialisierung, Weltraum, Reformation, Dinos, Altes Ägypten, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Für kinder, Römer, Napoleon, altes Rom, Altes Griechenland, Ritter, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Griechen, Perser, Kolumbus, einfach erklärt, Entdeckung Amerikas, steinzeitmenschen, Corona, Ägypter, Babylonier, Urmenschen, Wie entstand das Leben?, erstes Leben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.