Fr. 30.00

Souveränität der Schweiz in Europa - Mythen, Realitäten und Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Wie souverän ist/war die Schweiz?
Allianzen und Bündnisse im Inneren wie im Äusseren prägen die Geschichte der Schweiz in Europa. Souveränität war in Wirklichkeit nie Selbstzweck, sondern diente dem Land und seiner Bevölkerung. Sie lässt sich auch in der Staatslehre, dem Verfassungs- und Völkerrecht nicht auf Selbstbestimmung und Autonomie reduzieren. Vielmehr steht sie für die Wahrung von Frieden und Wohlfahrt im Inneren wie in den Aussenbeziehungen.

Heute und in Zukunft bildet sie die Grundlage für die Mitbestimmung und Teilhabe  der Schweiz in Europa mit einer gemeinsamen Wohlfahrt. Das vorliegende Buch zeigt die geschichtliche Entwicklung und die staats- und völkerrechtlichen Grundlagen auf. Es erhebt Einspruch gegen ein in der Politik und Öffentlichkeit  oft missverstandenes, absolutes Souveränitätsverständnis, das in Geschichte und Recht keine Grundlage findet.  

Product details

Authors Thomas Cottier, André Holenstein
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Souveränität der Schweiz in Europa
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2021
 
EAN 9783727207662
ISBN 978-3-7272-0766-2
No. of pages 250
Dimensions 120 mm x 185 mm x 25 mm
Weight 272 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Europa, Schweiz, Swissness, Rahmenabkommen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.