Fr. 52.50

Risikoorientierte Fallauswahl, automationsgestützte Fallbearbeitung und elektronische Steuerfestsetzung - Chancen, Herausforderungen und Grenzen des digitalen Steuervollzugs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Digitalisierung der Besteuerungspraxis nimmt immer konkretere Formen an. So hat auch die jüngste Krisenlage die Umsetzung neuer Anwendungen zu E-Government und digitalem Steuervollzug durch die Finanzverwaltung rasant beschleunigt.Welche Anforderungen des digitalen risikoorientierten Besteuerungsverfahrens Sie bereits in Beratung und Rechtsanwendung kennen müssen, beleuchtet das Praxisbuch von Dr. iur. Christoph Schmidt. Im Fokus:- Besteuerungs- und Verfahrensgrundsätze, rechtliche Rahmenbedingungen und relevante Mitwirkungspflichten- Risikoorientierte Fallauswahl und Herausforderungen elektronischer Risikomanagementsysteme- Automationsgestützte Fallbearbeitung und -überprüfung- Elektronische Steuerfestsetzung und BescheidbekanntgabeVon der Datenverarbeitung bis zum Einsatz selbstlernender Algorithmen: Pflichtlektüre für alle, die die Digitalisierung des deutschen Steuerverfahrensrechts zielgerichtet umsetzen und weiterentwickeln möchten.

About the author










Von Dr. Christoph Schmidt

Summary

Die Digitalisierung der Besteuerungspraxis nimmt immer konkretere Formen an. So hat auch die jüngste Krisenlage die Umsetzung neuer Anwendungen zu E-Government und digitalem Steuervollzug durch die Finanzverwaltung rasant beschleunigt.

Welche Anforderungen des digitalen risikoorientierten Besteuerungsverfahrens Sie bereits in Beratung und Rechtsanwendung kennen müssen, beleuchtet das Praxisbuch von Dr. iur. Christoph Schmidt. Im Fokus:

- Besteuerungs- und Verfahrensgrundsätze, rechtliche Rahmenbedingungen und relevante Mitwirkungspflichten
- Risikoorientierte Fallauswahl und Herausforderungen elektronischer Risikomanagementsysteme
- Automationsgestützte Fallbearbeitung und -überprüfung
- Elektronische Steuerfestsetzung und Bescheidbekanntgabe

Von der Datenverarbeitung bis zum Einsatz selbstlernender Algorithmen: Pflichtlektüre für alle, die die Digitalisierung des deutschen Steuerverfahrensrechts zielgerichtet umsetzen und weiterentwickeln möchten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.