Fr. 33.50

Der Gemeinschaftskompass - Eine Orientierungshilfe für kollektives Leben und Arbeiten. Leitfaden für erfolgreiche gemeinschaftliche Projekte, nachhaltiges Zusammenleben und effektive Gruppenarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer wissen will, worauf bei der Entwicklung von gemeinschaftlichen Projekten zu achten ist, liegt mit diesem Kompass goldrichtig. Der Gemeinschaftskompass gibt einen systematischen Überblick, was wichtig ist, um gemeinschaftliche Projekte zu realisieren. Er identifiziert die sieben Aspekte Individuen, Gemeinschaft, Intention, Struktur, Praxis, Ernte und Welt als wesentliche Schlüssel zum Gelingen gemeinschaftlicher Projekte.Dabei stehen bewusst Individuen und Gemeinschaft im Zentrum des Modells. Sie sind der Schlüssel zur gemeinschaftlichen Projektentwicklung. Der Gemeinschaftskompass eröffnet mit dieser einfachen Systematisierung eine Vielzahl von Möglichkeiten, Prozesse in Gruppen zu analysieren und zu bearbeiten - und kann so einen wichtigen Beitrag leisten zur Bewusstseinsbildung und konstruktiven Weiterentwicklung von Gruppen.Im vorliegenden Buch werden die sieben Aspekte mit all ihren Implikationen erläutert und mit Beispielen aus der Praxis von Wohnprojekten und Lebensgemeinschaften unterfüttert. Dazu werden viele hilfreiche Methoden vorgestellt.

About the author

Eva Stützel ist Diplom-Psychologin, hat das Ökodorf »Sieben Linden« seit 1993 mit aufgebaut und war viele Jahre Geschäftsführerin der Organisationen Sieben Lindens. Auf dieser Lebenserfahrung basiert ihre Arbeit in der Begleitung von Wohnprojekten und Lebensgemeinschaften. Sie kombiniert Kompetenzen in der Begleitung von sozialen und Konfliktthemen mit Fachwissen und Erfahrungen zu organisatorischen Themen wie Entscheidungsstrukturen, Rechtsformen und finanzieller Realisierung von Projekten.

Summary

Wer wissen will, worauf bei der Entwicklung von gemeinschaftlichen Projekten zu achten ist, liegt mit diesem Kompass goldrichtig. Der Gemeinschaftskompass gibt einen systematischen Überblick, was wichtig ist, um gemeinschaftliche Projekte zu realisieren. Er identifiziert die sieben Aspekte Individuen, Gemeinschaft, Intention, Struktur, Praxis, Ernte und Welt als wesentliche Schlüssel zum Gelingen gemeinschaftlicher Projekte.

Dabei stehen bewusst Individuen und Gemeinschaft im Zentrum des Modells. Sie sind der Schlüssel zur gemeinschaftlichen Projektentwicklung. Der Gemeinschaftskompass eröffnet mit dieser einfachen Systematisierung eine Vielzahl von Möglichkeiten, Prozesse in Gruppen zu analysieren und zu bearbeiten – und kann so einen wichtigen Beitrag leisten zur Bewusstseinsbildung und konstruktiven Weiterentwicklung von Gruppen.

Im vorliegenden Buch werden die sieben Aspekte mit all ihren Implikationen erläutert und mit Beispielen aus der Praxis von Wohnprojekten und Lebensgemeinschaften unterfüttert. Dazu werden viele hilfreiche Methoden vorgestellt.

Additional text

»Das Buch ist schnörkellos, praktisch, lustig, nüchtern; aus ihm sprechen eine große Begeisterung für gemeinschaftliche Prozesse und eine Menge Erfahrung.«
OYA

Report

»Das Buch ist schnörkellos, praktisch, lustig, nüchtern; aus ihm sprechen eine große Begeisterung für gemeinschaftliche Prozesse und eine Menge Erfahrung.« OYA

Product details

Authors Eva Stützel
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2021
 
EAN 9783962382988
ISBN 978-3-96238-298-8
No. of pages 240
Dimensions 156 mm x 16 mm x 213 mm
Weight 388 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Nachhaltigkeit, Lebensqualität, Ökologie, Architektur, Architektur: Innenarchitektur, Wohnen, Orientieren, Nachbarschaft, Ländlicher Raum, Gemeingüter, Ökodörfer, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Ländliche Planung und Politik, Gemeinschaftsnutzung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.