Fr. 79.00

Die anderen Gurlitts - Unterwegs zu einer Familiengeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Um den Maler Louis Gurlitt, der die Schwester der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Fanny Lewald heiratete, ranken sich Geschichten. Viele davon berichtet sein Sohn in der Biographie, die er 1912 veröffentlichte, als das deutsche Bildungsbürgertum zu zerfallen begann. Andere finden sich in Archiven, Nachrufen, Briefen, im Familienaustausch über private, politische oder zu verschweigende Ereignisse.14 Autor:innen haben diese Lebens- und Karriereschicksale untersucht, sie berichten von Künstlertum, Kaufmannschaft oder beidem zugleich, von Schulen und Universitäten, vom Krieg, von der Sichtbarkeit oder Unsichtbarkeit der Frauen... Die Beiträge orientieren sich an Schwerpunkten, zeigen das 'Andere' der Zeitungsmeldungen um Raubkunst und Opportunismus und machen sich auf den Weg, eine Familie in ihren Verflechtungen und ihrem Selbstverständnis zu begreifen. Sie verdichten unser kulturelles Gedächtnis und damit die "Wissenschaft von den geselligen Lebensverhältnissen" (Karl August van Ense).

About the author










Ursula Renner ist Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaften. Seit ihrer Pensionierung lebt sie in Freiburg im Breisgau.

Summary


Um den Maler Louis Gurlitt, der die Schwester der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Fanny Lewald heiratete, ranken sich Geschichten. Viele davon berichtet sein Sohn in der Biographie, die er 1912 veröffentlichte, als das deutsche Bildungsbürgertum zu zerfallen begann. Andere finden sich in Archiven, Nachrufen, Briefen, im Familienaustausch über private, politische oder zu verschweigende Ereignisse.


14 Autor:innen haben diese Lebens- und Karriereschicksale untersucht, sie berichten von Künstlertum, Kaufmannschaft oder beidem zugleich, von Schulen und Universitäten, vom Krieg, von der Sichtbarkeit oder Unsichtbarkeit der Frauen… Die Beiträge orientieren sich an Schwerpunkten, zeigen das ‚Andere‘ der Zeitungsmeldungen um Raubkunst und Opportunismus und machen sich auf den Weg, eine Familie in ihren Verflechtungen und ihrem Selbstverständnis zu begreifen. Sie verdichten unser kulturelles Gedächtnis und damit die „Wissenschaft von den geselligen Lebensverhältnissen“ (Karl August van Ense).

Product details

Assisted by Ursul Renner (Editor), Ursula Renner (Editor), Ursul Renner-Henke (Editor), Ursula Renner-Henke (Editor), Ursula Renner-Henke (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.03.2021
 
EAN 9783534404650
ISBN 978-3-534-40465-0
No. of pages 428
Dimensions 170 mm x 34 mm x 220 mm
Weight 850 g
Illustrations 38 SW-Abb., 45 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Familie, Kunst, Kreativität, Musik, Bürgertum, Malerei, Biografie, Lebensgeschichte, Generation, Biographie, entdecken, Aufstieg, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Genealogie, wbg Publishing Services, Kunsthandlung, Kunstharzputz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.