Fr. 46.90

Frauen Und Männer In Südafrika Erfanden Zuerst Schrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ohne dunklere Haut wäre die Menschheit bereits vor 2,1 Millionen Jahren ausgestorben. Und wer hätte gedacht, dass Homo erectus die geniale Fähigkeit hatte, Sprache und sogar das erste abstrakte Zeichen zu erfinden. Fähigkeiten, die seinen unglaublichen Überlebenswillen widerspiegeln, den unsere afrikanischen Ahn*innen von ihm erbten. Denn als die verheerendste Naturkatastrophe der Menschheit den Himmel rot verhüllte, waren sie dem Aussterben nah. Doch statt aufzugeben, erfanden sie als ErsteSchrift.Aba de Bright zeichnet anhand neuer archäologischer Fakten den steinigen Weg unserer Ahn*innen nach. Hält den einzigartigen Augenblick ihrer größten Erfindung fest. Menschen, die allen Widrigkeiten trotzten, um ihre Urbuchstaben zu bewahren. Endlich wird auch die Rolle der Frauen bei der Erfindung der Schrift sichtbar.Alle Tatsachenromanteile sind ein leidenschaftlicher Aufruf gegen Frauenfeindlichkeit, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

About the author










Aba de Bright's schriftstellerische Laufbahn begann 1990. Nebenberuflich (Sachbearbeiter-Tätigkeit in einem Technikbetrieb) folgte 2010 eine Naturheilkunde-Ausbildung am Zentrum für Naturheilkunde in München.
2003 hatte Aba de Bright ein Ahnen-Forschungsprojekt gestartet, das in die Zeit der Hexenverfolgungen im Mittelalter zurückreichte. Grund waren Erzählungen der Familie-Ältesten über die teils abenteuerliche Vergangenheit.
Das Genealogie-Projekt und der eigene Kampf gegen sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz spornten Aba de Bright an, Ursachen von Straftaten zu ergründen. Mit detektivischem Scharfsinn wurden Experten-Literatur sowie Internet-Fachartikel durchforstet, um herauszufinden, wann Gewalt in der Alten Welt begann. Eines Tages hatte Aba de Bright ein Puzzle mit erstaunlichen und zugleich schockierenden Fakten auf dem Tisch, aus einer völlig unerwarteten Himmelsrichtung. Fakten aus unterschiedlichen Fachgebieten, wie etwa Archäologie, Ernährung, Finanzen, Medizin und der Giftküche. Die Fakten führten Aba de Bright zum Motiv für die ersten Morde der Geschichte. Das Motiv zeigt wiederum eine direkte Verbindung zu den Erfinder*innen der Urschrift.

Product details

Authors Aba de Bright
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783753425375
ISBN 978-3-7534-2537-5
No. of pages 300
Dimensions 148 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 438 g
Illustrations 70 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.