Fr. 78.00

Ein Wanderer und sein Schatten - Friedrich Nietzsches Gedanken-Gänge in St. Moritz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Den Sommer 1879 verbrachte Nietzsche in St. Moritz. Hier passten Ort, Lage, Landschaft und Umfeld perfekt zu Nietzsches Lebenssituation, und hier entstand Der Wanderer und sein Schatten, das berühmt werden sollte. Die Autorin beschäftigt sich mit den besonderen Umständen, Einzelheiten, Besonderheiten - den Wechselwirkungen von Umfeld, Klima, Kuren, Diäten, Topographien und Gedanken - und thematisiert Momente und Impulse in der Entwicklung von Nietzsches Philosophieren, Auseinandersetzungen mit etablierten philosophischen Positionen und diversen Lektüren. Es geht ihr nicht um einen wissenschaftlichen Kommentar des entstandenen Werkes. Vielmehr will das Buch anregend und vertiefend neue Augen und Ohren für dessen Lektüre öffnen. Fotografien aus der Zeit ermöglichen das atmosphärische Eintauchen in Nietzsches Sommer in St. Moritz.

About the author

Elke Angelika Wachendorff ist Philosophin, Kunsthistorikerin, Pharmazeutin und Präsidentin des Nietzsche-Forums-München e.V. Von ihr erschienen u.a.: Friedrich Nietzsches Strategien der «Noth-Wendigkeit» (1998) und Friedrich Nietzsche – Denker der Interkulturalität (2006).

Summary

Den Sommer 1879 verbrachte Nietzsche in St. Moritz. Hier passten Ort, Lage, Landschaft und Umfeld perfekt zu Nietzsches Lebenssituation, und hier entstand Der Wanderer und sein Schatten, das berühmt werden sollte. Die Autorin beschäftigt sich mit den besonderen Umständen, Einzelheiten, Besonderheiten – den Wechselwirkungen von Umfeld, Klima, Kuren, Diäten, Topographien und Gedanken – und thematisiert Momente und Impulse in der Entwicklung von Nietzsches Philosophieren, Auseinandersetzungen mit etablierten philosophischen Positionen und diversen Lektüren. Es geht ihr nicht um einen wissenschaftlichen Kommentar des entstandenen Werkes. Vielmehr will das Buch anregend und vertiefend neue Augen und Ohren für dessen Lektüre öffnen. Fotografien aus der Zeit ermöglichen das atmosphärische Eintauchen in Nietzsches Sommer in St. Moritz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.