Fr. 40.90

Die Welt, die wir erschaffen - Von Gott zum Markt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Welt tritt in ein neues technologisches, soziales und globales Zeitalter ein, und es ist unsere Fähigkeit, Bedeutung zu schaffen, die darüber entscheiden wird, ob uns eine glänzende Zukunft oder ein tragischer Niedergang bevorsteht.Wir leben in einem unhaltbaren Zustand der kulturellen Spannung.Stress und Depressionen werden immer häufiger, wir zerstören unsere Umwelt, und während die Reichen immer reicher werden, hat sich die Ungleichheit sowohl im Inland als auch auf der Welt ausgebreitet. Das gesamte demokratische System der Welt ist angespannt und die einzige 'sinnvolle' Geschichte, die uns bleibt, ist unsere Rolle als Konsumenten.In diesem Buch nimmt Tomas Björkman die Leser mit auf eine Reise durch Geschichte, Wirtschaft, Soziologie, Entwicklungspsychologie und Philosophie, um zu beleuchten, woher wir kommen und welche Ausblicke wir haben. Er bietet neue Perspektiven auf die Welt, die wir geschaffen haben, und schlägt vor, wie wir in Zukunft eine sinnvollere, nachhaltigere Welt erreichen können.

Product details

Authors Tomas Björkman
Publisher Phänomen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2021
 
EAN 9788412201284
ISBN 978-84-12-20128-4
No. of pages 580
Dimensions 143 mm x 34 mm x 210 mm
Weight 720 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.