Share
Fr. 65.00
Angelik Taschen, Angelika Taschen
Great Escapes USA. The Hotel Book
English, German, French · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Die USA sind eines der vielfältigsten und faszinierendsten Länder der Welt. Ihre Naturschönheiten wie die Pazifikküste, der Yosemite National Park oder Monument Valley sind kinotauglich (Hollywood findet die besten Kulissen quasi vor der Haustür). Wer die USA abseits der Metropolen beim klassischen Roadtrip, auf den Spuren der indigenen Bevölkerung und der Pioniere, in den Bergen, an Seen oder Stränden entdeckt, kann sich unvergesslicher Momente sicher sein.
In der Ausgabe Great Escapes USA präsentiert Angelika Taschen außergewöhnliche Adressen anhand von eindrucksvollen Fotos, kurzweiligen Texten und nützlichen Details wie Anreise, Preise, Buch- und Filmtipps. Ihre Reise beginnt an der Ostküste, wo sich auf idyllisch gelegenen Landsitzen wie Twin Farms in Vermont und Troutbeck in New York State einst Intellektuelle und Kreative trafen. Sie führt in den Süden, wo Häuser wie The Moorings Village und Hôtel Peter & Paul von der Geschichte Floridas und Louisianas erzählen und sich der Commodore Perry Estate in Austin, Texas, als glamouröse Südstaatenschönheit entpuppt.
Das ehemalige Minencamp Dunton Hot Springs in Colorado, bei dem eine Geisterstadt zum edel-rustikalen Resort wurde, liegt ebenso an der Strecke wie die Stadtutopie Arcosanti in Arizona, die der Architekt Paolo Soleri in den 1970ern erdacht hat. Wunderbarer Abschluss der Reise ist Kalifornien mit einzigartigen Hotels wie Deetjen's Big Sur Inn, in dessen norwegisch angehauchten Holzhütten schon viele berühmte Schriftsteller übernachtet haben, lässigen Motels wie The Surfrider Malibu, in dem sich alles um den "California Dream" dreht, und Feinschmeckerparadiesen wie das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete SingleThread in Sonoma County.
Der opulente Bildband zeigt Hotels in der Tradition großer Architekten wie Frank Lloyd Wright ebenso wie Häuser junger zeitgenössischer Designer und Gebäude im typisch amerikanischen Mid-Century-Stil. Auch eine Pferderanch, ein Glamping-Platz und sogar ein Hippie-Badehaus sowie Vintage-Wohnwagen sind mit dabei - so vielfältig wie die USA eben!
About the author
Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Seit 1987 ist sie für TASCHEN tätig und hat zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht.
Summary
Die USA sind eines der vielfältigsten und faszinierendsten Länder der Welt. Ihre Naturschönheiten wie die Pazifikküste, der Yosemite National Park oder Monument Valley sind kinotauglich (Hollywood findet die besten Kulissen quasi vor der Haustür). Wer die USA abseits der Metropolen beim klassischen Roadtrip, auf den Spuren der indigenen Bevölkerung und der Pioniere, in den Bergen, an Seen oder Stränden entdeckt, kann sich unvergesslicher Momente sicher sein.
In der Ausgabe Great Escapes USA präsentiert Angelika Taschen außergewöhnliche Adressen anhand von eindrucksvollen Fotos, kurzweiligen Texten und nützlichen Details wie Anreise, Preise, Buch- und Filmtipps. Ihre Reise beginnt an der Ostküste, wo sich auf idyllisch gelegenen Landsitzen wie Twin Farms in Vermont und Troutbeck in New York State einst Intellektuelle und Kreative trafen. Sie führt in den Süden, wo Häuser wie The Moorings Village und Hôtel Peter & Paul von der Geschichte Floridas und Louisianas erzählen und sich der Commodore Perry Estate in Austin, Texas, als glamouröse Südstaatenschönheit entpuppt.
Das ehemalige Minencamp Dunton Hot Springs in Colorado, bei dem eine Geisterstadt zum edel-rustikalen Resort wurde, liegt ebenso an der Strecke wie die Stadtutopie Arcosanti in Arizona, die der Architekt Paolo Soleri in den 1970ern erdacht hat. Wunderbarer Abschluss der Reise ist Kalifornien mit einzigartigen Hotels wie Deetjen’s Big Sur Inn, in dessen norwegisch angehauchten Holzhütten schon viele berühmte Schriftsteller übernachtet haben, lässigen Motels wie The Surfrider Malibu, in dem sich alles um den „California Dream“ dreht, und Feinschmeckerparadiesen wie das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete SingleThread in Sonoma County.
Der opulente Bildband zeigt Hotels in der Tradition großer Architekten wie Frank Lloyd Wright ebenso wie Häuser junger zeitgenössischer Designer und Gebäude im typisch amerikanischen Mid-Century-Stil. Auch eine Pferderanch, ein Glamping-Platz und sogar ein Hippie-Badehaus sowie Vintage-Wohnwagen sind mit dabei – so vielfältig wie die USA eben!
Additional text
„Das mit brillanten Fotos bebilderte Buch führt Sie zu stylischen, extravaganten und abgeschiedenen Hotels in ganz Nordamerika.“
Report
"Das mit brillanten Fotos bebilderte Buch führt Sie zu stylischen, extravaganten und abgeschiedenen Hotels in ganz Nordamerika." Food & Travel
Product details
Assisted by | Angelik Taschen (Editor), Angelika Taschen (Editor) |
Publisher | Taschen Verlag |
Languages | English, German, French |
Product format | Hardback |
Released | 01.08.2021 |
EAN | 9783836584319 |
ISBN | 978-3-8365-8431-9 |
No. of pages | 360 |
Dimensions | 248 mm x 35 mm x 311 mm |
Weight | 2382 g |
Subjects |
Humanities, art, music
> Art
Kochen, Lifestyle, TASCHEN, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Reisen, Kochen, Essen und Trinken, Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte, Angelika Taschen, Reiseführer Amerika |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.