Fr. 18.70

Schau mal her, ich kann bauen, backen, werken und mehr - Praxisbausteine zum Kennenlernen von Handwerksberufen

German · Pamphlet

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in Kindertagesstätten und Kindergarten +++Wer will fleißige Handwerker und Handwerkerinnen sehen - der lässt sie am besten selber etwas machen. Denn darum geht es im Handwerk: Mit den eigenen Händen ein Werk zu erschaffen! Nicht umsonst sind diese Berufe so beliebt in Kita und Vorschule - bei vielen übt die Baustelle die größte Faszination aus, aber auch die vielen anderen Gewerbe sind interessant: Man denke nur an die möglichen Materialien, wie Glas, Keramik, Papier, Stoff und Leder! Auch Lebensmittelherstellung und Gesundheits- und Körperpflege kommen nicht zu kurz. Am besten lernt man Berufe kennen, indem man selber aktiv wird, denn wer selber einen Stromkreislauf herstellt, Zauberstäbe schnitzt, Kosmetik herstellt, webt und näht oder seine eigenen Brötchen backt, versteht am besten, worum es geht. Auch wichtige Fähigkeiten werden dabei natürlich trainiert und am Ende erhält man ein Ergebnis, auf das man stolz sein kann. Die Rätsel, Geschichten, Gedichte und vor allem die besonders vielen Kreativangebote aus diesem Praxisratgeber können Sie einzeln, als Reihe oder natürlich als Projekt anbieten. Zusätzlich bekommen Sie zu jedem der sieben verschiedenen Gewerke Anregungen, wie Sie Spiel- und Werkbereiche so herrichten können, dass Sie den Kindern ein vertiefendes Verständnis im Freispiel ermöglichen. So können bald alle Ihre Kinder sagen: "Schau mal her - ich kann bauen, backen, werken und mehr!" Nicht nur für Baustellen-Fans ein Muss in Kita und Vorschule!

About the author










Im Jahr 2007 beendete Sabine Gottschalk ihre Ausbildung zur Erzieherin. Anschließend arbeitete sie in Nürnberg in verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit Kindergarten- und Grundschulkindern. Heute ist sie hauptberuflich als Leitung eines Kindergartens tätig. Bei ihrer pädagogischen Arbeit ist die Bewegungserziehung für sie ein bedeutender Schwerpunkt. Neben den täglichen Bewegungsmöglichkeiten sind bei Frau Gottschalk in der Kita regelmäßige Turn- und Sportstunden fest in den Alltag integriert. Kinder sollen nicht nur sitzen, sondern toben, rennen und schwitzen. Auch die Theaterpädagogik zählt zu ihren pädagogischen Schwerpunkten. So erarbeitet sie im Jahresverlauf immer wieder gemeinsam mit den Kindern kleine und größere Theaterstücke, die dann an Festen und Feiern des Kindergartens vor Publikum präsentiert werden.

Summary

Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in Kindertagesstätten und Kindergarten +++

Wer will fleißige Handwerker und Handwerkerinnen sehen - der lässt sie am besten selber etwas machen. Denn darum geht es im Handwerk: Mit den eigenen Händen ein Werk zu erschaffen! Nicht umsonst sind diese Berufe so beliebt in Kita und Vorschule - bei vielen übt die Baustelle die größte Faszination aus, aber auch die vielen anderen Gewerbe sind interessant: Man denke nur an die möglichen Materialien, wie Glas, Keramik, Papier, Stoff und Leder! Auch Lebensmittelherstellung und Gesundheits- und Körperpflege kommen nicht zu kurz. Am besten lernt man Berufe kennen, indem man selber aktiv wird, denn wer selber einen Stromkreislauf herstellt, Zauberstäbe schnitzt, Kosmetik herstellt, webt und näht oder seine eigenen Brötchen backt, versteht am besten, worum es geht. Auch wichtige Fähigkeiten werden dabei natürlich trainiert und am Ende erhält man ein Ergebnis, auf das man stolz sein kann. Die Rätsel, Geschichten, Gedichte und vor allem die besonders vielen Kreativangebote aus diesem Praxisratgeber können Sie einzeln, als Reihe oder natürlich als Projekt anbieten. Zusätzlich bekommen Sie zu jedem der sieben verschiedenen Gewerke Anregungen, wie Sie Spiel- und Werkbereiche so herrichten können, dass Sie den Kindern ein vertiefendes Verständnis im Freispiel ermöglichen. So können bald alle Ihre Kinder sagen: „Schau mal her - ich kann bauen, backen, werken und mehr!" Nicht nur für Baustellen-Fans ein Muss in Kita und Vorschule!

Product details

Authors Sabine Gottschalk
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Age Recommendation from age 0
Product format Pamphlet
Released 15.11.2021
 
EAN 9783834648044
ISBN 978-3-8346-4804-4
No. of pages 64
Dimensions 211 mm x 7 mm x 298 mm
Weight 287 g
Illustrations Enthält farbige Abbildungen
Series Projektheft Kita
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Pädagogik, Holz, Metall, Elektronik, Orientieren, Handwerker, Praxisratgeber, Baustelle, Projekte, Berufe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.