Fr. 37.90

Integrationsschwierigkeiten von Arbeitsmigranten in Deutschland. Herausforderungen türkischer Gastarbeiter bei ihrer sozialen und strukturellen Integration in Deutschland (1961-1995)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Forschungs-frage soll damit wissenschaftlich beantwortet werden: "Welche Herausforderungen hatten türkische Gastarbeiter bei ihrer sozialen und strukturellen Integration in Deutschland (1961-1995)?". Die soziale Integration umfasst dabei allgemein die Beziehungen und Interaktionen zwischen den ausländischen Arbeitnehmern und den Einheimischen, wie Freundschaften, aber auch familiäre Bindungen der Gastarbeiter. Die strukturelle Integration bezieht sich auf die Arbeits-, Bildungs- und Wohnsituation der Arbeitsmigranten in der Aufnahmegesellschaft und die deutsche Sprache. Der zeitliche Rahmen setzt sich demnach bereits wie folgt zusammen: Da das deutsch-türkische Anwerbeabkommen im Jahr 1961 unterzeichnet wurde, behandelt die Arbeit auch hauptsächlich den Zeitraum ab 1961. Um dies weiter zu spezifizieren, sollen die Integration und Gesellschaft bis zum Jahr 1991 betrachtet werden. Da die Gastarbeiter zum größten Teil männliche Arbeitnehmer waren, werden auch nur diese in der Arbeit analysiert. Unter dem Aspekt der Integrationsproblematik sollen die verschiedenen Hürden und Barrieren für Gastarbeiter näher dargestellt werden. Im Fokus dieser Schwierigkeiten stehen dabei einerseits Merkmale der Migranten, darunter der sozioökonomische Status und ihre Deutschsprachkenntnisse, andererseits Faktoren im Aufnahmeland, darunter institutionelle Rahmenbedingungen sowie Diskriminierungen und Benachteiligungen. Anhand dieser Faktoren soll somit untersucht werden, inwieweit diese Hindernisse für die Integration der Gastarbeiter darstellten. Somit ist das Ziel der Arbeit, die Herausforderungen der sozialen und strukturellen Integration der türkischen Gastarbeiter anhand von vier unterschiedlichen Aspekten zu analysieren.

Product details

Authors Burcu Ünver
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346342751
ISBN 978-3-346-34275-1
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 96 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V985314
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.