Fr. 24.90

Christliche Einflüsse in der Kosmogonieerzählung der Gylfaginning. Eine Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Geschichten vom Beginn der Welt: Legendarische und chronistische Texte über Kosmogonie und Anthropogonie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit Snorris Kosmogonie in der Gylfaginning von den bis heute überlieferten Quellen gedeckt wird und an welchen Stellen christliche Einflüsse erkennbar sind.

Verfasst um 1220, rund 200 Jahre nach der Christianisierung Islands, weist die Prosa-Edda Snorri Sturlusons schon im ersten Satz des Prologs eine eindeutig christliche Prägung auf. Gleichzeitig ist sie eine wichtige Überlieferungsquelle altnordischer Mythologie. So birgt ihr erster Teil, die Gylfaginning, etwa eine ausführliche Beschreibung heidnischer Kosmogonievorstellung.
Für deren Überlieferung dürfte sich Snorri nicht allein auf die ältere Lieder-Edda, aus der er mehrfach zitiert, gestützt, sondern auch von oralen Traditionen Gebrauch gemacht haben. In platonischer Dialogform verfasst, ist in textgestalterischer Hinsicht von einer Orientierung Snorris an zeitgenössischen Werken wie dem Elucidarius auszugehen.

Naturgemäß sind viele der mündlich überlieferten Skaldenstrophen, die Snorri als Quellen für seine Edda heranzog, heute verlorengegangen. Die mangelnde Datierung vieler Texte lässt wiederum ungeklärt, welche von ihnen Snorri zum Zeitpunkt der Verfassung als Quellen zur Verfügung standen. Geht man des Weiteren davon aus, dass bereits zu Snorris Zeit einige relevante altnordische Quellen verschollen waren, wäre es möglich, dass die daraus resultierenden kosmogonischen Überlieferungslücken von ihm, einem gelehrten Christen, mit christlichen Versatzstücken gefüllt wurden.

Product details

Authors Carlotta L Cornelius, Carlotta L. Cornelius
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346339362
ISBN 978-3-346-33936-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V983436
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Slavonic linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.