Sold out

Kämpfe um die Professionalisierung des Museums - Karl Koetschau, die Museumskunde und der Deutsche Museumsbund 1905-1939

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Um 1900 erkannten Museumsleute in Deutschland die Notwendigkeit der Professionalisierung: Es galt Arbeitsabläufe zu standardisieren, verbindliche ethische Richtlinien für die museale Praxis zu entwickeln und Ausbildungskonzepte einzuführen, die jenseits wissenschaftlicher Fachkenntnisse auf die komplexen Anforderungen des Museumsalltags vorbereiteten. Wie bewältigten die Akteur/-innen diese Herausforderungen? Welche Debatten lösten die auch international vorangetriebenen Reformen aus, welche Widerstände gab es? Andrea Meyer beantwortet Fragen wie diese am Beispiel der Zeitschrift Museumskunde und des Deutschen Museumsbundes, die beide eng mit dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Karl Koetschau (1868-1949) verbunden sind.

About the author

Andrea Meyer (Dr. phil.), geb. 1968, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Museumsgeschichte und die Bildkünste der Moderne. Sie hat u.a. zur Berliner Nationalgalerie und zur Rezeption französischer Kunst in Deutschland publiziert.

Summary

Um 1900 erkannten Museumsleute in Deutschland die Notwendigkeit der Professionalisierung: Es galt Arbeitsabläufe zu standardisieren, verbindliche ethische Richtlinien für die museale Praxis zu entwickeln und Ausbildungskonzepte einzuführen, die jenseits wissenschaftlicher Fachkenntnisse auf die komplexen Anforderungen des Museumsalltags vorbereiteten. Wie bewältigten die Akteur/-innen diese Herausforderungen? Welche Debatten lösten die auch international vorangetriebenen Reformen aus, welche Widerstände gab es? Andrea Meyer beantwortet Fragen wie diese am Beispiel der Zeitschrift Museumskunde und des Deutschen Museumsbundes, die beide eng mit dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Karl Koetschau (1868-1949) verbunden sind.

Report

»Andrea Meyer hat ein materialreiches, streckenweise wirklich spannendes Buch vorgelegt, das man gerne und mit großem Gewinn liest und das allen, die sich für die fachlichen Debatten dieser Jahre innerhalb der deutschen Museen wie auch innerhalb des größten deutschen Museumsverbands interessieren, ausdrücklich ans Herz gelegt sei.«

Dorothee Haffner, www.sehepunkte.de, 20.06.2022 20220620

Product details

Authors Andrea Meyer
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783837658330
ISBN 978-3-8376-5833-0
No. of pages 288
Dimensions 152 mm x 21 mm x 228 mm
Weight 447 g
Illustrations 41 schw.-w. u. 4 farb. Abb.
Series Edition Museum
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Political science > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.