Fr. 45.50

Carl Schmitts Gegenrevolution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Carl Schmitt stellte sich 1922 programmatisch in die Reihen einer "Gegenrevolution", die er durch den Bruch mit dem Monarchismus und dem Schritt "von der Legitimität zur Diktatur" gekennzeichnet sah. Von "konservativer Revolution" sprach er nicht. Die hier versammelten Studien klären diese Positionierung in der polarisierenden Auseinandersetzung mit Anarchisten und Liberalen, Vernunftrepublikanern und radikalen Demokraten, "linken" Schülern und jüdischen Intellektuellen: mit Gustav Landauer, Max Weber, Hans Kelsen, Moritz Bonn, Otto Kirchheimer und manchen anderen. Sie zeigen, wie die polemische Strategie "Legitimität gegen Legalität" im Nationalsozialismus an einen Nullpunkt von Legalität und Legitimität gelangte, den Schmitt, als Akteur mit einer offensiven antisemitischen Rechtfertigung des nationalsozialistischen Leviathan beantwortete. Auch nach 1945 noch positionierte er sich jenseits von Legalität und Legitimität, Naturrecht und Rechtspositivismus

About the author










Reinhard Mehring, Jg. 1959, studierte
Philosophie, Politikwissenschaft und
Germanistik.
1988 promovierte er
über Carl Schmitt. Er war wiss. Mitarbeiter
bei Hasso Hofmann in Würzburg und
Assistent von Volker Gerhardt an der
Humboldt-Universität, wo er sich in
der Philosophie mit einer Arbeit über
Thomas Mann habilitierte. Seit 2007
lehrt er als Prof. für Politikwissenschaft
an der Pädagogischen Hochschule
Heidelberg. Zahlreiche Bücher u.a. zu
Carl Schmitt, Martin Heidegger und
Thomas Mann. 2009 publizierte er eine
Schmitt-Biographie bei C.H. Beck
(engl. Übersetzung 2014), seine Junius-
Einführung in Carl Schmitt ist inzwischen
(2017) in 5. Aufl. erschienen.

Product details

Authors Reinhard Mehring
Publisher CEP Europäische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783863931186
ISBN 978-3-86393-118-6
No. of pages 501
Dimensions 141 mm x 36 mm x 222 mm
Weight 724 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.