Fr. 65.00

Metakognition beim mathematischen Modellieren - Strategieeinsatz aus Schülerperspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Arbeit werden die Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern auf den Einsatz metakognitiver Strategien in der Gruppenarbeit beim mathematischen Modellieren analysiert. Im Fokus der Analysen stehen die Auslöser für den Einsatz metakognitiver Strategien und deren Auswirkungen aus Schülerperspektive. Dabei konnten Schülertypen metakognitiver Strategien rekonstruiert werden, die die Sichtweisen und Einstellungen der Schülerinnen und Schüler auf den Einsatz metakognitiver Strategien widerspiegeln. Auf Grundlage dieser Schülertypen werden Hinweise für geeignete Lehrerinterventionen zur Förderung des metakognitiven Strategieeinsatzes entwickelt.
 
 

 

List of contents

Das Konzept der Metakognition.- Modellierungsprozess und Modellierungskompetenz.- Auslöser des Einsatzes metakognitiver Strategien.- Auswirkungen des Einsatzes metakognitiver Strategien.- Das Projekt MeMo.- Schülertypen metakognitiver Strategien

About the author










Die Autorin
Alexandra Krüger hat in der Arbeitsgruppe Fachdidaktik Mathematik, Fakultät Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Gabriele Kaiser promoviert.


Product details

Authors Alexandra Krüger
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.06.2021
 
EAN 9783658336219
ISBN 978-3-658-33621-9
No. of pages 222
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Illustrations X, 222 S. 38 Abb.
Series Perspektiven der Mathematikdidaktik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.